5.361 2

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Hkm

1989 wurden im Bahnhof Blankenheim Alkalischwellen ausgewechselt .
Am Wochenende war der Bauzug abgestellt .
Aus einen Hkms Oppeln wurde ein Hkm Wohnwagen .
Das Nebengattungszeichen s stand für schnellfahrende Güterwagen , das der Wohnwagen nun nichtmehr ist .
Die Schiebetür wurde entfernt und über die Bühne bekam er eine Eingangstür .
Die Wände wurden von innen mit Polystyrol gedämmet .
Nach 1988 waren alle Oppeln bei der Reichsbahn ausgemustert .
Viele dienten noch als Bahnhofswagen , Lagerraum oder wurden zum Wohnwagen umgebaut .

Commenti 2

  • makna 16/10/2015 0:30

    Der "Oppeln" kam als HO-Modell Ende der 60er Jahre von Liliput (oder war's Anfang der 70er?) - und kam gleich
    in meinen "Bestand" ... :-)
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 16/10/2015 0:24

    Die "Oppeln" fallen immer sofort durch ihren ungewohnten Achsstand auf.
    Schöne Serie zu den alten Wagenbauarten.
    Gruß D. J.