Wombat.1963


Premium (Pro), Erding

Himmelsphänomen

Dieses Himmelsphänomen habe ich im August dieses Jahres bei 28 Grad Celsius auf Helgoland senkrecht nach oben fotografiert.
Bis auf diese eine Miniwolke war der Himmel knallblau und Regen weit und breit nicht in Sicht.
Vielleicht findet sich in der fc ja jemand, der diesen Effekt erklären kann.

Commenti 3

  • Herbert Rulf 07/11/2022 0:11

    Da ich im Juli über einem Tempel in Vientiane eine gleiches, allerdings rein weißes Lichtphänomen gesehen und fotografiert habe, riesengroß, kreisrund, habe ich das Foto dem Wetter- und Sterneexperten meines Fotoclubs geschickt , er hat mir das dann erklärt und mich hierauf verwiesen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Halo_(Lichteffekt)
    Es ist also ein farbiges Halo, auf der wikipedia-Seite wirst du fündig.
    Mein Bild werde ich übrigens auch in Kürze veröffentlichen. Ich hatte vorher so etwas und so deutlich noch nie gesehen und habe nur gestaunt.
    LG, Herbert.

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.705
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6400
Obiettivo E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 51.0 mm
ISO 125

Hanno messo mi piace