KLEMENS H.


Premium (Pro), aus der Stadt zwischen Solling und Weser

Grundlos abgründig...

Im ersten Eindruck mag dieses Motiv abstrahiert wirken,
irgendwie rätselhaft strukturiert, verfremdet...

Es ist der Blick in das aufsprudelnde Wasser der Ahlequelle
im Weserbergland.

Kohlensäure steigt auf, bildet Wellenkreise auf der Wasseroberfläche... -
lässt bewegend den bewachsenen Untergrund verschwimmen,
spiegelt verzerrend das frische Maigrün der Bäume über ihr...

Für mich ein grünes Symbolbild für die Kraft der Natur,
die von dem reinen Quellwasser ausgeht,
Körper und Geist erfrischend und belebend...
*
Erst im Großformat lässt sich der ästhetische Reiz der Strukturen genießen...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- siehe auch:

Am Altwasser... - oder: ...trügerische Idylle...
Am Altwasser... - oder: ...trügerische Idylle...
KLEMENS H.
Vom Sommer träumte ich...
Vom Sommer träumte ich...
KLEMENS H.
Das war mal eine öde Kiesgrube...
Das war mal eine öde Kiesgrube...
KLEMENS H.
KEIN MONET... - oder: verkehrter Wald...
KEIN MONET... - oder: verkehrter Wald...
KLEMENS H.



Commenti 13

  • Bildsurfer 27/05/2024 13:05

    Dein Motiv und  deine Anmerkungen passen sehr gut zueinander und vervollständigen die Ansicht und Wirkung des Bildes.
    LG Helmut
  • ma_bie 27/05/2024 13:00

    Es ist sehr schön, dass die Verfremdung in der Kunst einen festen Platz hat. Die Fantasie kann Sprünge machen, und jeder interpretiert das Gesehene anders.
    An deinem Bild, lieber Klemens, gefällt mir zum einen die Farbgebung sehr: dezente Spiegelung der dezenten Naturfarben und ein sanfter Übergang von Hell nach Dunkel. Das und die Unzahl "krummer" Linien machen das Bild lebendig - auch ohne konkreten Gegenstand. Klasse. Ich find es schön!
    Liebe Grüße, Martina
    • KLEMENS H. 28/05/2024 10:36

      Liebe Martina, ich freue mich sehr über dein Lebenszeichen
      und umso mehr über - wie früher - deinen verständigen Kommentar.
      *
      Den Künstlern abtrakter Kunst wird oft vorgeworfen,
      dass man ja "nichts (wieder-) erkennen" könne
      in den Linien, Flecken und Strukturen.
      Darum wird die Fantasie daran ungern bemüht...   ;-)) 

      Meine bildnerische Methode hier ist die Vermittlung
      zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit,
      nicht als Resultat sondern noch als Vorgang...

      Der Ausgangspunkt in der Natur soll noch erkennbar bleiben...
      Vom Fingerhut zur Abstraktion...
      Vom Fingerhut zur Abstraktion...
      KLEMENS H.

      Mit einer einzigen Ausnahme:
      Naturdoku, Strukturgrafik - Kunst ? (Diskurs)
      Naturdoku, Strukturgrafik - Kunst ? (Diskurs)
      KLEMENS H.

      (siehe dort auch meine Diskussion mit Simbelmyne)
      Liebe Grüße Klemens
  • Simbelmyne 25/05/2024 20:39

    malerisch, ich mag so was, besonders die kleinen wassergeistchen unten links in der diagonalen ;-))
    • KLEMENS H. 29/05/2024 14:52

      Ich wunderte mich über die von dir "identifizierten" kleinen "Wassergeistchen"... - ;-))
      ...aber plötzlich sehe ich darin einen in weiße Tücher gewickelten,
      zweibeinigen, ausgewachsenen Wassergeist
      unter den bewegten Wellen tauchen...

      ...und bekomme diese Vorstellung nicht mehr weg...   ;-))
      LG Klemens
    • Simbelmyne 30/05/2024 9:35

      die ich rief, die geister, werd ich nun nicht los ;-))
    • Simbelmyne 30/05/2024 12:31

      anbei eine variante mit konkretem vorder-, aber verwirrend-psychedelischem hintergrund, ebenfalls mit "geistchen"
      blaubären
      blaubären
      Simbelmyne

      LG
  • Gisela Schwede 25/05/2024 19:37

    Ich finde das Bild durchaus abstrakt. Durch die rätselhafte Strukturierung und die Verfremdung, die dadurch entsteht. Man weiß nicht gleich, was stellt dieses Bild denn dar? Wenn man länger und genauer hinsieht, enträtselt man es, und das macht es spannend.
    LG Gisela
    • KLEMENS H. 28/05/2024 10:44

      Das schätze ich ja besonders an dir, Gisela, und deinen Kommentaren,
      dass Du "länger und genauer" hinsiehst, was ja selten ist hier in der FC. 

      Deswegen schwanke ich immer wieder zwischen eigener Bild-Erläuterung -
      ...und Zurückhaltung... - aber dann kommt ja meistens nichts...
      LG Klemens
    • Gisela Schwede 28/05/2024 19:48

      Es war mir eine Ehre.
  • André Reinders 25/05/2024 9:54

    Das ist aber ein toller Blick auf die Strukturen. Das sich kräuselnde Wasser in dem schönen Licht, das ist schon eine Aufnahme wert. Auch den Ausschnitt finde ich sehr gut gewählt

    LG

    André
    • KLEMENS H. 25/05/2024 16:17

      Hier sind zwei Ebenen so übereinander und zugleich verbunden,
      dass man kaum noch unterscheiden kann, was auf dem Wasser (Spiegelung)
      und was im und unter Wasser (Wasserpflanzen und Grundgestein) zu sehen ist...   ;-))
      LG Klemens
  • Vitória Castelo Santos 24/05/2024 22:06

    Das ist sehr schön!
    gute Wochenende
    Vitoria