Ritorna alla lista
Graue Gartenwanze-Nymphe

Graue Gartenwanze-Nymphe

3.222 14

Graue Gartenwanze-Nymphe

Diese noch nicht ganz ausgewachsene Wanze habe ich auf dem Kaminholzstapel im Garten entdeckt.

Die Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) erreicht eine Länge von 14 bis 16 Millimeter. Sie gehört zur Familie der Baumwanzen.
Die Weibchen kleben im späten Frühling etwa 40 Eier in Streifen oder Scheiben an Pflanzenteile. Die schlüpfenden jungen Wanzen sind in ihrer Färbung variabel und flügellos. Erst ab dem dritten Nymphenstadium sind kurze Stummelflügel erkennbar. Zur Feindabwehr besitzen die Jungwanzen Stinkdrüsen auf dem Rücken, bei den adulten Tieren befinden sich diese an der Unterseite der Brust. Bei Bedrohung wird ein stark riechendes Sekret abgegeben. Die Gartenwanze ist kein guter Flieger, sie gibt bei ihrem schwerfälligen Flug laute Summtöne von sich.
Sie ist tagaktiv und wärmeliebend. Wie alle Baumwanzen bildet sie nur eine Generation pro Jahr. Die Überwinterung erfolgt gern an efeubewachsenen Wänden. Bei der Suche nach einem geeigneten Winterversteck (Ritzen oder Spalten) verirrt sie sich auch in Häuser.
(Quelle Wikipedia)

Commenti 14

Informazioni

Sezione
Cartelle Käfer und Wanzen
Visto da 3.222
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 500D
Obiettivo Unknown (-1)
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 79.0 mm
ISO 100