7.859 13

Guido Gabriel


Free Account, bei Chemnitz

Geißelskorpion

So, hier mal ein Exot - ein Geißelskorpion (Mastigoproctus giganteus) - Jungtier.

Commenti 13

  • Macro-Alex 03/04/2010 22:52

    Noch nie gesehen! Nicht nur ein tolles Tier, sondern auch ein perfekte Aufnahme!
    LG, Alex
  • Astrid K. 21/07/2009 7:38

    Wow !! Habe ich noch nie gesehen. Quali perfekt. Finde ich gut.

    Lg
    Astrid
  • deltaphi 05/02/2009 16:26

    Oh - Sie hat ein Beinchen verloren.
  • Luggi Knobel 02/02/2009 10:37

    da bin ich beim spinnen - und skorpion fachmann gelandet ....mfg luggi
  • Diana Ko. 31/01/2009 15:12

    Wow...beeindruckend scharfe Aufnahme!
    Wirklich tolle Aufnahme und Freistellung!
    Schön mal wieder was von Dir zu sehen und zu lernen!

    Schönes WE
    Diana
  • Kerstin Kniely 31/01/2009 9:57

    :-)
    Danke!
  • Velten Feurich 31/01/2009 5:48

    Ein sehr schönes Bild und wieder was dazu gelernt.
    Schade das man Dich so selten hier sieht und einige Bilder habe ich auch noch verpaßt von Dir, wegen des Umzugsstresses da ich jetzt in Dohna bei Heidenau wohne. LG von Velten
  • Guido Gabriel 30/01/2009 23:24

    Ein Danke an alle!

    @ Mike: Ja, der lebt bei mir zu Hause, zusammen mit 4 weiteren Geschwisterchen. Wenn man im Winter nix zu tun hat, kommt man eben auf so dumme Gedanken und kauft sich solche putzigen Tierchen. Die sind übrigens völlig ungefährlich, denn sie besitzen keine Giftdrüsen. Sie können aber Essigsäure bis zu 80 cm weit versprühen, ist aber auch eher weniger dramatisch. Alles in Allem: harmlose Tiere.

    @ Kerstin: gegenwärtig sind die Kleinen 1,5 bis 2 cm Körperlänge (ohne Scheren und Schwanz) und sie können ausgewachsen eine Körperlänge von 6 bis 8 cm erreichen.

    LG Guido
  • bri-cecile 30/01/2009 20:41

    Musste gleich im Internet stöbern nach diesem Tierchen -- hab sowas noch nie gesehen ---> wieder was dazu gelernt!!!!
    Dankeschön für diese detaillierte Aufnahme!!!!
    LG bri-cecile
  • Kerstin Kniely 30/01/2009 19:52

    Hübsch, im Streifenlook!

    Wie groß ist er denn?

    LG Kerstin
  • Fotofurz 30/01/2009 19:26

    Hallo Guido,
    den haste toll in Szene gesetzt!
    LG Fotofurz
  • Guido Gabriel 30/01/2009 19:18

    Hallo Werner,

    diese Art kommt überwiegend in den südlichen Staaten der USA vor.

    LG Guido
  • WERNER-ZR 30/01/2009 19:05

    interessant und wieder sehr detailreiche Aufnahme. Wo sind die beheimatet?
    LG Werner