Ritorna alla lista
Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort II

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort II

2.066 12

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort II

Gaskraftwerk Hermann Wenzel

Von der anderen Rheinseite:

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort
Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort
Michael O. L.


weiter links unterhalb:
Schutzpatron der Schiffer - Duisburg Ruhrort
Schutzpatron der Schiffer - Duisburg Ruhrort
Michael O. L.



Links unten im Bild das Binnenschiffahrtsmuseum...

Infos zum Museum:


Das Museum im Spannungsfeld zwischen der historischen Substanz und der modernen Bestimmung:
Der Rundgang durch eine faszinierende Ausstellung ist zugleich eine abwechslungsreiche Tour durch die geschichtsträchtige Architektur des Hauses.
Zahlreiche Spuren des Badebetriebs in dem prächtigen Jugendstil-Hallenbad aus dem Jahre 1910 lassen sich bis heute verfolgen. Der heutige Museumsbesucher dringt in Bereiche vor, die dem früheren Badegast verschlossen blieben, und kann sogar trockenen Fußes durch die einstigen Schwimmbecken wandeln.

Das Bad bot seinen Besuchern nach Geschlechtern getrennte Schwimmhallen, aber auch Duschen und Wannenbäder: Am Anfang des Jahrhunderts hatten nur wenige Privathäuser Badezimmer. Zuletzt wurden aber nur noch die Schwimmbecken genutzt - von immer weniger Badegästen. Deshalb kam 1986 das „Aus“ für das Hallenbad.

Als Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscher Park wurde es zu neuem Leben erweckt, behutsam renoviert und zum Museum umgestaltet. 1998 wurde dort, direkt am größten Binnenhafen Europas, Deutschlands umfassendstes Museum für Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Binnenschifffahrt wieder eröffnet.
(Quelle: http://binnenschiffahrt.duisburg.de/spurensuche.html)


Zum Kraftwerk selbst...hmm...irgendwer Infos vom dem Teil...ich find einfach garnichts...TKS ist nicht besonders Informationfreudig im Bezug auf ihre Anlagen...


DSCF 717 f4,0 DRI 20/10/5/1/0,5sec

Commenti 12

  • Dirk Cremers 02/02/2009 11:09

    Hallo Michael,
    was brauchst du den für Infos über das Kraftwerk??
    Ich denke mal das ich dir da weiter helfen kann.

    Mfg
    Dirk
  • MatthiasKrug 14/04/2004 17:18

    Mal wieder ein "Echter Loewnich" ;=)
  • Annette Ceracki 12/04/2004 23:31

    Hallo Michael,
    hier meldet sich mal ein heimlicher Fan deiner Werke.
    Infos zum Gaskraftwerk kann ich dir evtl über einen Arbeiter dort besorgen, wenn dir das ausreicht. Von ihm übrigens auch private Anekdoten übers ehemalige Schwimmbad,er lebte dort als Hausmeistersohn.
    Falls du Interesse hast,melde dich.
    weiterhin fasziniert deine Bilder betrachtende Grüße
    Annette
  • Marcel Beh 12/04/2004 13:41

    Sehr schön! Ich würde den Bildausschnitt so belassen und finde das Teil nicht störend. Es bildet eine nette Diagonale Abstufung.

    Gruß
    Marcel
  • Michael O. L. 12/04/2004 12:00

    @charlotte: ich glaub aus dem schlot hab ich noch nie rauch kommen sehen ;))) aber das heißt nicht das der emissionsfrei ist
    @adrian:danke
    @michael:danke

    gruss micha
  • Adrian Novac 12/04/2004 9:58

    wieder eine super aufnahme von dir!
    gruß adrian.
  • Charlotte Steffan 12/04/2004 9:36

    Bei euch rauchts ja gar nicht!!! ;-))
    Wieder ne klasse Nachtaufnahme!!
    LG Charlotte
  • Michael O. L. 11/04/2004 23:33

    @ralf: wollte eigentlich stempeln...habs dann aber wohl vergessen :(((
    @jörg:verzerrt...hmm...klappt aber auch nix hier ;)))
    @lothar:danke ;))
    @jörg:danke

    gruss micha
  • Der Laxburn 11/04/2004 23:11

    Richtig was los auf deinem Bild ....sieht klasse aus. Erklärung ist auch prima.
    Gruß Jörg
  • Lothar Post 11/04/2004 22:02

    Michael,
    genau so lassen! Ich finde den Bildausschnitt klasse. Tolle Aufteilung , viel Höhenharmonie! Super!
    Gruß Lothar
  • Jörg Schönthaler 11/04/2004 22:01

    von der perspektive her finde ich es gelungener als das erste . kippt noch einen kleinen tick nach links . sonst gelungen .
    jörg
  • RA K 11/04/2004 21:56

    rechts hätt ich ein wenig geschnitten, das teil ist angeschnippelt
    sonst gut, auch die erklärung
    gruss
    ralf