Ritorna alla lista
Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort

4.100 18

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort

Gaskraftwerk Hermann Wenzel - Zur Thyssen Krupp eigenen Versorgung

Ein wenig Geschichte:

Schaden am Kraftwerk Ruhrort der Thyssen Krupp Stahl AG

Am 8. Januar 2001 sollten kurz vor 19 Uhr am Block 2 im Kraftwerk Ruhrort geringe Mengen Koksgas eingesetzt werden. Sekunden nach der Inbetriebnahme eines Koksgasbrenners kam es zu einer Explosion in der Koksgasleitung. Dieser folgten zwei weitere Explosionen, von denen die stärkste in Höhe von Block 4 entstand. Die Koksgasleitung im Bereich von Kessel 4 riß auf. Die daraus resultierende Druckwelle zerstörte Fenster und dünnere Wände des Gebäudes. Die herausfallenden Steine und Fensterrahmen beschädigten in der Nähe stehende Fahrzeuge. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach Verschließen der Koksgasleitung verursachten Restgase kleinere Brände auf dem 50 Meter hohen Kesselhausdach, die weithin zu sehen waren.
Die Werkfeuerwehr von ThyssenKrupp Stahl und die Berufsfeuerwehr Duisburg waren - automatisch alarmiert über Sensoren - unmittelbar nach dem Vorfall vor Ort. Sie haben die Unfallstelle gesichert, Straßen gesperrt und die Gaskonzentration im Gebäude ständig gemessen.
Die Ursachen für den Schaden werden zur Zeit geprüft; es sind keine Beeinträchtigungen der Produktion bei ThyssenKrupp Stahl zu erwarten. Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Bärbel Höhn war noch am Abend vor Ort und wurde umfassend vom Unternehmen informiert.


DSCF 717 f4,0 DRI 30/15/7/3/1sec

Das rötliche Licht tritt in dieser Gegend übrigens ca alle 30min auf, dauert ein paar Sekunden und verschwindet dann wieder...
...oder kurz gesagt normales Phänomen beim Schlacke abkippen ;))




Commenti 18

  • TK-Photodesign 09/04/2004 12:58

    Hi Michael,

    finde dieses hier recht schwierig zu beurteilen.
    Das hier hat sehr viel mit Geschmacksache zu tun ;-)
    Deine Arbeit ist wie immer sehr gut.
    Irgendwas stört mich aber an dem Bildaufbau.
    Ich kann verstehen, dass Du den Strommast leink im
    Bild mit eingebaut hat und er sieht dort auch sehr passend aus,
    aber mir ist der Turm in der Mitte mit seinem hellen Wappen zu mittig.
    Wüsste allerdings jetzt auch nicht, wie man das ändern könnte,
    denn ich kenne die Gegend nicht ;-)
    Das Bild hier läßt jedenfalls keinen Platz für Verschiebungen.

    Gruß Thomas
  • Der Laxburn 08/04/2004 19:43

    Schöne Nachtaufnahme, noch besserer Aufklärungstext.
    Gruß Jörg
  • Michael O. L. 06/04/2004 16:59

    @all: danke...freut mich das es euch gefällt ;))
    @mario: ruhrgebiet...immer einen urlaub wert ;))

    gruss micha
  • indugrafie (punkt) de 06/04/2004 13:50

    Was soll ich noch groß sagen: ich schließe mich mal einfach an - gutes Foto, gefällt mir. Zum Thema Rauschen: ist mir gar nicht aufgefallen.

    Gruß Björn
  • Adrian Novac 06/04/2004 9:07

    prima aufnahme! deine erläutegungen zum bild finde ich sehr informativ!
    gruß adrian.
  • Peter SchayolGhul 06/04/2004 7:11

    moin, moin,
    Deine Informationen und Bilder sind Klasse!

    gruß peter
  • RA K 06/04/2004 6:38

    saubere nachtaufnahme, klasse
    gruss
    ralf
  • Michael O. L. 06/04/2004 0:16

    @marcel: danke
    @christian: mit dem logo sagst du was...war der eigentlich dri teil ;)))
    mit dem rauschen...du kennst die sony ja auch...und neat ist nicht so mein ding...;))

    gruss micha
  • Christian Brünig 06/04/2004 0:12

    Das Firmenlogo am KAmin war echte DRI-hardcore-Arbeit--- Himmel rauscht vor Begeisterung über den letzten Schlacken-Abguss
  • Marcel Beh 05/04/2004 23:38

    Saubere Arbeit. Mir persönlich gefällt der rotbraune Himmel, wie man ihn oft über Industrieanlagen/Städten sieht nicht so sehr, aber so sieht es da halt aus.
    Das Bild ansich ist dennoch gut geworden. Insoweit keine Kritik am Fotografen :-)

    Gruß
    Marcel
  • Michael O. L. 05/04/2004 23:29

    @all: erstmal danke...freut mich das es so gut ankommt...
    @michael: hab da sowas mal gehört...was die leute nicht alles so aussetzen...von schnappschildkröten im loheidersee bishin zu piranias ;)))
    @hannes: ;)))
    @ella: das kw selber ist ja unsymmetrisch aufgebaut, deshalb wählte ich eine mittige position des schlotes ;))
    @udo:nein nicht direkt...eher daneben bzw unterhalb...da ist ein kleiner aussichtspunkt mit einer kohlenlore vom schacht rheinpreussen? in duisburg homberg

    war damals nicht unweit (ca 500-600m) von der explosion entfernt im Hafengebiet bei einem Freund zu Besuch....kann nur sagen das die Scheibe von der Balkon Tür danach im Raum lag...;))

    gruss micha
  • Belfo 05/04/2004 22:14

    Schönes Bild und sehr interessanter Bericht.
    Gruß Hans
  • Marc Gerlitzki 05/04/2004 21:13

    Ja, bekanntes KW.....wir haben damals auf dem Dach er Sieberei gestanden um zu sehen ob man das Feuer erkennen kann :-)
    Foto ist gut..wie immer ;-)

    Gruss Marc
  • Ella Powel 05/04/2004 20:32

    yepp, klasse, obwohl mir der turm etwas zu sehr gen mitte steht ;o))
    lg, ella
  • Charlotte Steffan 05/04/2004 20:16

    Wieder ein klasse Bild!!!
    LG Charlotte