Condividi profilo
Copia il seguente link per condividere il profilo in altre applicazioni
Link copiato
Condividi su Messenger
Incolla il seguente link nel campo dei commenti della conversazione desiderata su Messenger per inviare questo profilo nel messaggio.
Link copiato
Don Quijote
Commenti
33
Tag
Informazioni
Sezioni | Spezial: Schmerz und Leid Spezial: Ästhetik der Sichtbarkeit Spezial: Symbolische Fotografie |
Visto da | 50.324 |
Pubblicato | |
Lingua |
![]() |
Licenza |
Exif
Fotocamera | NIKON D3300 |
Obiettivo | 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6 |
Diaframma | 5 |
Tempo di esposizione | 1/60 |
Distanza focale | 82.0 mm |
ISO | 100 |
Hanno messo mi piace
Preferite pubbliche
Inserire la foto in un'altra pagina
Inserisci il seguente codice nel campo dei commenti, nella descrizione dell'immagine o nella conversazione desiderata nel messenger per condividere questa foto su fotocommunity.
Link copiato...
Clicca sul link e usa i tasti "Strg C" [Win] oppure "Cmd C" [Mac] per copiare il link.
Condividi foto
Usa il seguente URL per condividere il link a questa foto.
Link copiato
Der fotografische Laie 02/01/2020 22:12
Der 2020ziger schaut dem 2019ziger entgegen.Dazwischen viel Freiraum für positive Gedanken.
Alles Gute und Gesundheit für Dich im Kommenden.
motorhand 11/11/2019 10:09
Jeder macht was anderes am Strand, laufen, herumsitzen, buddeln, Drachen steigen lassen, schwimmen, sehen, denken, fangen, baumeln, aufladen. Der Strand wird konsumiert und in den Schuhen nehme ich etwas mit nach Hause.Hera K. 02/11/2019 23:47
In Mannheim kostet jetzt das wegwerfen einer Kippe auf den Boden 90 Euro - in der Innenstadt. Auch das achtlose entsorgen von Fastfood Boxen etc kostet diesen Preis. Die Straßenbahnfahrt kostet 1,80 für 3 Zonen und das ist ganz schon weit, weiter als das Stadtgebiet. Solche Maßnahmen sind rigoros, aber die Stadt ist sauberer geworden. Es wird schon einiges getan, dass sind kleine Tropfen auf einen heißen Stein. Selber bei sich anfangen,das ist die Devise. Da hast du recht.E. W. R. 28/10/2019 15:52
Das Betrachten des Lebens anderer Leute und dann - als nächste Stufe - des eigenen Lebens ist eine unabdingbare Voraussetzung dafür, mehr als ein Rädchen im Getriebe zu sein. Auf jeden Fall erspart es einem viele sinnlose Kämpfe, um sich etwas zu beweisen. Der Mount Everst bliebe unbestürzt und die sieben Meerengen der Welt undurchschwommen. Dass wir das Plastik aus dem Meer herauskriegen müssen, kann man auch wissen, wenn man an Land bleibt.https://www.welt.de/sport/article195319093/Ocean-s-Seven-Andre-Wiersig-Schwimmen-in-der-Todeszone.html
Hera K. 27/10/2019 19:15
der kampf mit den Schicksalswellen oder den Wellen des Schicksals. Er wirkt so klein vor dem großen Meer...und unter Beobachtung...oder Schutz -scheinbar Schutz. Das Bild hat so viele Gesichtspunkte... LG JuttaAnke Egelseer 27/10/2019 2:56
ein bedeutungsschwangeres bild ;)jeder tag ist kampf..............egal, wo du bist...............
vor dir selbst kannst du nicht fliehen..............
ich wünsche dir einen wunderschönen herbst, lieber Peter
herzlicher gruß von anke
Maik Albrecht 26/10/2019 22:23
Bei mir läuft im Hintergrund, zum Abendausklang, etwas elektronische "Fahrstuhlmusik". Das passt auch hervorragend gegen den ewigen Versuch der Menschen gegen etwas anzurennen. Wohl dem der die Ruhe weg hat. So wie mir :)Gruß
Max
Thed Huber 25/10/2019 22:50
..do qui...das endlose anrennen, edelmütig stur. verzweifelt, bis zur erschöffung unbelehrbar heldenmütig.............sa pa .das ewig ruhige gelassene bequeme riesengesicht träge alles auffangend.. ein genauso unbelehrbarer pol in der nie zur ruhe kommenden brandung. des do qui......die variante von kafka bin ich noch am reinziehen..,-)
wenn ich mich nicht schwer irre hat picasso das thema gezeichnet...goya glaub ich auch....und der niederländische autor cees noteboom schreibt immer irgendwie um das thema um und um....lieber gruss thed
Per Anhalter 42 25/10/2019 20:38
Sehr minimalistisch und mit viel, sehr viel Raum.Der bewegte Mensch. Der bewegende Mensch. Für mich kein Don Quijote und auch kein Bild von Schmerz und Leid. Für mich Dynamik links und Starre rechts. Der Spagat zwischen machen und betrachten - auch verkörpert durch zwei Personen. Die Zahl der Lebensbetrachter ist steigend, die der wirklich Lebenden sinkend.
Liebe Grüße Anke
Neydhart von Gmunden 25/10/2019 16:10
.... beim Wellen-Reiten gegen die Windkrafträder-MühlenJadugaar 25/10/2019 15:46
Sich fordern, dabei sein, verändern,gegenhalten, sich einsetzen,
statt zuzuschauen, andere machen lassen,
sich raushalten, allem aus dem Wege gehen.
Gegen den Strom der Gleichgültigkeit schwimmen,
sich damit abfinden, als die / der Blöde zu gelten,
weil man sich ans Soziale hält,
Rücksicht und Miteinander
als Überlebensvorteil der Gemeinschaft versteht
und entsprechend handelt.
Ohne eine entsprechende Haltung
wird der Kampf um den Erhalt des Guten
im allotrischen Gesamt illusorisch.
Eine Ehre, dann Don Quijote genannt zu werden.
LG Jadugaar
Mario Fox 25/10/2019 10:57
schön poetisch geworden dein Bild, das was Geheimnisvolles und assoziativ Narratives hatesti 7 25/10/2019 10:17
"Mein Kampf mit mir ist fürchterlich!".....von Sonnenaufgang bis
Sonnenuntergang.....
....dazwischen meine Träume
von Freiheit und Glück....
...die blaue Stunde hüllt mich ein,
trift und bewegt......
die e
Maringe 25/10/2019 9:23
Auf das Wesentliche reduziert.... bewegen und denken, innerhalb und außerhalb, handeln und beobachten.Sich selbst sehen...
Guten Morgen, Karin