Alfons Gellweiler


Premium (Pro), Aalen (BW)

Dat lo, dat is Schabbach (1842)

Mit diesem Bild möchte ich vor allem auf einen der bedeutendsten Filme der
letzten Jahre hinweisen, der leider in den großen Kinos nicht zu sehen ist,
da man dem breiten Publikum solch ein »ungeheures Meisterwerk« (SZ)
offenbar nicht glaubt zumuten zu können.

Edgar Reitz Film » DIE ANDERE HEIMAT« ist ein ruhiger Film, der auch
als Bilderbogen großartiger Schwarzweiß-Photographien gesehen werden
kann. Für Menschen, die an Photographie interessiert sind, ist er deshalb
meines Erachtens ein Muss, für das man ruhig auch mal hundert Kilometer
fahren kann, wenn er nicht im Lichtspielhaus der Heimatgemeinde läuft.
Für die Cineasten gilt das sowieso; hier passt der arg strapazierte Begriff
»großes Kino«.

Das Photo oben entstand zur Zeit der Dreharbeiten (2012) in dem Ort
Gehlweiler, der die Kulisse abgab für das fiktive Hunsrückdorf Schabbach.


http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/video-filmkritiken/video-filmkritik-bekenntnisse-eines-daheimgebliebenen-12598450.html

***

Wo man das Kino liebt:

CUBA - 011
CUBA - 011
Alfons Gellweiler


***

Commenti 27

  • fabrizio bertini 21/05/2014 20:13

    complimenti bellissima+++
    ciao fabrizio
  • mike snead 07/01/2014 18:32

    bucolic magnificence.
  • Marcus Starzinger 03/01/2014 19:59

    Das Foto korrespondiert wunderbar mit der grandiosen Filmwelt von Edgar Reitz!
  • Alfons Gellweiler 03/12/2013 10:01


    Danke für das Interesse !

    @ Artur: Wenn ich nur ein bisschen Zeit hätte,
    würde ich sehr gern reservieren lassen für Mi.
    @Juke65: Nicht das Ganze gibt es auf DVD.
    Dieser neue Film steht außerhalb der Trilogie »Heimat«.
  • Jörg TS 03/12/2013 8:42

    Da hast Du mich sehr neugierig gemacht, danke für den Hinweis. Übrigens bei Arthaus gibt es das Ganze auf DVD: Die Heimat Trilogie - Gesamtedition [18
    DVDs]
    lG Jörg
  • Artur Feller 03/12/2013 0:44

    Am Mittwoch den 4. Dezember sitze ich zum 2. Mal in der Vorstellung im Mosel Kino Bernkastel- Kues, Tassos.
    Allerdings nicht in Deinem Wunschfilm. :-(
    "Die andere Heimat" wird gezeigt.
    19:30 in Casino 2.
    Soll ich Plätze reservieren?

    Grüße
    Artur
  • Claudy B. 02/12/2013 23:42

    schönes Bild!
    ...und ich hab mal geguckt: der Film läuft am 5.,6.,7., 8.12. im *Bali* in Berlin- Zehlendorf!
    Danke für den großartigen Tipp...
    lG C.
  • Tassos Kitsakis 02/12/2013 23:21

    Artur, wenn Du es schaffst, den oben genannten Film zu zeigen, komme ich zu Besuch!
  • Tassos Kitsakis 02/12/2013 23:19

    Das wäre etwas für die Öffentlich-Rechtlichen, welche sich immer so rühmen die Fernseh-Kultur hoch zu halten.
    Ich warte seit mehreren Jahren auf eine Wiederholung des Films, Der Eimer und die Mona Lisa. Vergebens!
    Das schöne Photo hier ist eine Bestätigung Deiner Beschreibung, auch ohne den Film zu kennen.
    LG Tassos
  • Mario Fox 02/12/2013 22:30

    Danke für den Tipp- werde ich beherziogen- und ja, es kommt rüber durch Dein BIld
    ciao mario
  • Alfons Gellweiler 02/12/2013 13:42


    @Frank: Man kann ihn im Kino sehen, aber das erfordert
    schon ein wenig Einsatz. Der Film - in allen Publikationen
    hoch gelobt - läuft nur in ganz wenigen Lichtspielhäusern.
    Für derartige Filmkunst gibt es vermutlich kaum Publikum.
    Ich hab´ ihn im Kino (Matinee im Casblanca in Ingelheim)
    gesehen; also es ist möglich, aber unter Umständen
    schwierig.
  • Lawoe 02/12/2013 13:35

    erstmal ein super foto
    aber ich dachte eigentlich den könne man im kino sehen

    lg frank
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 02/12/2013 11:45

    spricht mich als ländliche Idylle sehr an
    Gruß Wolfgang
  • † Trude S. 02/12/2013 7:18

    Auch von mir ein Dank für beide angegebene Links hier, die ich erst jetzt wahrgenommen und mit Freude betrachtet habe.
  • Frederick Mann 02/12/2013 6:52


    I was stationed in Hunsrück in the 60's
    and appreciated the first Heimat series film
    would be love to see this new series
    (thank you for the link
    )