Ritorna alla lista
Chui - der Leopard

Chui - der Leopard

1.459 14

sigi-man


Free Account, Schleswig-Holstein

Chui - der Leopard

John und ich sind im Norden Kenyas, um uns über den Bestand der Grevyzebras zu informieren und die sehr seltenen Streifenhyänen zu finden. Den “Big Cats” besonders den Leoparden wollten wir “eigentlich” kein Interesse schenken.
Er hatte am Fluss getrunken und kam zurück in sein Revier. Es war kurz nach Sonnenaufgang.
Da können wir nicht widerstehen und wollen den Leopard einige Tage ein paar Stunden beobachten. Unsere Anwesenheit scheint ihn überhaupt nicht zu stören.

Schon bei der zweiten Begegnung scheint es so, als erkenne er uns. Nachdem er seine Markierungen gesetzt hat, legt er sich knapp zwei Meter von unserem Fahrzeug entfernt auf einen Stein und wärmt sich in der Morgensonne.

Wer Katzen kennt, dass ist die “Schmusehaltung” - nun will er schmusen. Das wäre für mich bestimmt tödlich ausgegangen. Vielleicht denkt er, alter Feigling. John und du habt jeden Morgen kurz nach sechs, Frühstück zwischen den Felsen in meinem Revier gemacht. Hat nach frischem Kaffe, Eiern, Wust und Schinken geduftet.

Er muss seine Beute immer so gut versteckt haben, dass selbst die Geier sie nicht entdeckten. Doch es gibt noch Andere, die sich für seine Beute interessieren und über einen sehr feinen Geruchssinn verfügen. Am letzten Tag haben wir das ganz große Glück zwischen den Felsen drei Streifenhyänen zu beobachten. Streifenhyänen sind extrem selten und sehr scheu.

Zum Foto:
450 Kb sind für ein detailreiches Foto entschieden zu wenig. Details gehen verloren.
Die untere Grenze liegt M.E. bei 800 Kb.

Commenti 14

  • Cord von Limburg 21/01/2014 17:44

    Einsame Spitze - stimmunsvoll!
  • sigi-man 17/01/2014 17:13

    Hallo Thomas,
    ein Foto soll dem Fotografen gefallen und ggf. auch anderen.
    Für Fotos gibt es keine DIN-Norm und jeder kann seine Fotos so gestalten wie es ihm gefällt.
    Ein Foto sollte nur bestimmte fototechnische Voraussetzungen erfüllen.
    Alles Andere ist reine Geschmackssache. So auch der Schnitt.
    Deshalb ist es völlig normal, dass ein Foto nicht Jedem gefallen kann.
    Wäre der Leopard komplett zu sehen, wäre das Gesicht zu klein und der “Schmuseausdruck” ginge ggf. verloren. Was in unmittelbarer Nähe rechts war weiß ich nicht mehr, bestimmt Felsen.
    In Blickrichtung lasse ich wenn möglich mehr Platz.
    Wenn ich mir die Leopardenfotos des verstorbenen besten Tierfotografen Fritz Pölking anschaue, dann sind unter den vielen Leopardenfotos nur ca. 40 % - 50 % auf denen die Leoparden komplett zu sehen sind.
    (Wildlife Monographs - Leopards - Fritz Pölking Britisch Libray Cataloguing in Publication Data).

    Dessen unbeachtet, danke für deine Anmerkung
    Gruß
    Sigi
    http://www.fotocommunity.de/fotograf/sigi-man/fotos/1357626
  • Thomas Retterath 17/01/2014 16:41

    Mir persönlich gefällt der Schnitt nicht.
    Du hast rechts sehr viel Platz.
    Wenn Du schreibst, es ist ein Ausschnitt, dann hätte ich ihn schon so gewählt, daß die Katze ganz drauf ist und rechts mehr "abgeschnitten".
    Ein Anschnitt bis zum Beginn des Steines würde das Bild durchaus vertragen. Platz in Blickrichtung ist dann immer noch.
    Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie es links im Bild "weitergeht".
  • sigi-man 09/01/2014 15:45

    Hallo Inken,
    wir machen folgendes. Ich bezahle deine Reise nach Kenya usw. Wenn wir einenn Leoparden gefunden haben, steigt du aus und kuschelst mit ihm. Ich werde einmalige Aunahmen machen.
    Du kannst die Fotos leider nicht mehr ansehen. Ich muß mir nur ein paar glaubhafte Erklärungen ausdenken.
    Scherz.
    Zugegeben, für einen Katzenfan ist der Wunsch da.
    Gruß
    Sigi
    Menschen für Afrika begeistern
    http://www.safaris-in-afrika.de
  • Inken Hantz 09/01/2014 13:44

    Toll... einem Leoparden mal so nah zu sein ist bestimmt ein Erlebnis! Weiß nicht ob ich der Aufforderung zum kuscheln hätte wiederstehen können :o)
    LG, Inken
  • sigi-man 05/01/2014 18:28

    Hallo,
    das ist eigentlich eine Diskussion die immer aktuell ist.
    Ich glaube nicht, dass für kommerzielle Zwecke 800 Kb ausreichen. Da müssen es M.E. schon ein paar MB sein. JPEG als Basis eignet sich auch weniger.

    Es gibt eine Software mit der man weltweit nach seinen Fotos suchen kann. Das dauert viele Tage. Im Regelfall, wenn überhaupt werden Fotos in China und den ehemaligen Ostblockländern missbraucht.

    Ich denke mal ottschke hat recht, wenn es sich um Privatpersonen handelt. Ist es ein Verlag, Bildagentur o.Ä in Deutschland sofort die Seite sichern. D.h. Bildschirmfoto machen. Den Missbrauchenden per Einschreiben mit Rückschein anschreiben. Honorar, Höhe(?) fordern. Wird nicht gezahlt zum Anwalt.

    Die Missbrauchsfälle sind nach meiner Kenntnis extrem selten.
    Copyright in den Fotos, Wasserzeichen machen nur die Fotos kaputt und sind leicht zu entfernen.

    Gruß
    Sigi
  • stphn0ttw 05/01/2014 17:41

    Willy ganz ehrlich...hättest Du da ein echtes Problem mit wenn jemand von Dir ein Bild für kommerzielle Zwecke "klaut"?
    Ich empfinde das eher als eine Art Anerkennung:-)
  • Willy Brüchle 05/01/2014 17:38

    Da könnte ich fast neidisch werden. Ich finde die Auflösung so schlecht nicht, bei 800kb würden wahrscheinlich noch mehr Bilder für kommerzielle Zwecke geklaut. MfG, w.b.
  • Lutz Wilke 05/01/2014 16:23

    Sehr schön die Haltung des Leoparden. Der Anschnitt passt hier ganz gut.
    Gruß Lutz
  • FotoBW 05/01/2014 14:51

    Wie eingepasst
  • stphn0ttw 05/01/2014 14:28

    Wunderbar:-)
    Und volle Zustimmung bei Deiner Einschätzung der Bussi Bussi Mentalität, die hier herrscht!
  • sigi-man 05/01/2014 14:06

    Hallo,
    ich habe Dutzende von Fotos des Leoparden auf dem Stein. Der Schnitt erfolgte bewusst so. Bei 1.000 Pixel und der Leo komplett, wäre der Kopf die Augen zu klein.
    Es ist ein Ausschnitt. Mein Fehler ist, es nicht geschrieben zu haben.
    Hier der Leopard in ganzer Schönheit:
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1357626/display/32752601

    Gruß
    Sigi
  • sigi-man 05/01/2014 14:04

    Hallo,
    ich glaube, dass ist den Betreibern völlig egal.
    Ich werde den Betreibern mal schreiben und ggf im Forum eine Diskussion anschieben. Schaun wir mal.
    Zu weit über 50 Prozent sind hier grottenschlechte Fotos. Die gegenseitig himmelhoch von Knipsern gelobt werden. Die Community ist eine Plakatwand an die Jeder klatschen kann was immer er will.
    Ich habe noch kein Fotoforum, Community erlebt wo soviele sehr schlechte Fotos eingestellt werden, die nicht minimalste Voraussetzungen erfüllen.
    Hier scheint es nur um Masse, viele Mitglieder zu gehen.
    Aufgrund des sich gegenseitigen verlogenen Lobens, findet auch keine ehrliche Kritik statt.

    Gruß
    Sigi
  • stphn0ttw 05/01/2014 13:42

    Für mich auch völlig unverständlich, wie meine eine WEB präsent bauen kann in der es um das Beurteilen von Fotos geht und diese dann nur in einem Zustand präsentieren kann, in dem eigentlich keine Beurteilung möglich ist.
    Ich meine Flickr ist kostenlos und man kann ein Terabyte Bilder in voller Auflösung hochladen...ich glaube hier sollte man nachbessern!

    Zum Foto selbst: Sehr gutes Licht und tolle Details...schade das ein Stück des Leoparden fehlt!