Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Europa

Charon

San Michele, Venezia, 10. Dezember 2010 (D)

Commenti 9

  • Hannes Gensfleisch 27/01/2011 0:25

    @ Lucy und Wolfgang:
    Von BeW (danke Brigitte)
    erhielt ich diesen interessanten Link:
    http://www.fof-ohlsdorf.de/kulturgeschichte/2009/106s28_venedig.htm
    Dort ist man auch der Meinung,
    dass der zur Insel weisende der Fährmann ist.
  • Ditta S. 24/01/2011 21:44

    Schöner kann man die Symbolik dieser Figuren nicht darstellen. Sehr eindrücklich.
    LG Ditta
  • Hannes Gensfleisch 23/01/2011 1:21

    @ Lucy:
    Wir sind nur mit dem Vaporetto dran
    vorbei gefahren, ich weiss also nicht mal,
    ob es überhaupt Charon sein soll.
    In der Literatur und im WEB hab' ich
    nix gefunden, aber eigentlich kann es
    ja nur der Styx-Gondoliere sein.
    LG Hannes
  • JValentina 22/01/2011 20:01

    Muy buena imagfen y buena composición
    un saludo
  • Wolfgang Bazer 22/01/2011 15:59

    Ich glaube eher, dass die Figur links, die zum Friedhof hinüber weist, Charon ist, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
    Sehr schön gezeigt.
    LG Wolfgang
  • Monue 22/01/2011 12:24

    'Der Tod in Venedig' .....
    ......... eine wunderbare Bildgestaltung
    in schönem Sonnenlicht............... !!
    LG Moni
  • BeW 22/01/2011 9:46

    Die Skulptur ist mir auch neu. Sehr gut in Szene gesetzt.
    LG Brigitte
  • Andreas Boeckh 22/01/2011 8:06

    Diese Figuren kenne ich noch gar nicht. Die hast Du schön in Szene gesetzt.
    Ich sehe, Du bist jetzt in der sonnigen Phase der Reise angelangt.
    Gruß
    Andreas
  • Lucy Trachsel 22/01/2011 5:53

    Du sagst, dass alles schon mal fotografiert wurde, aber gerade diese Plastik ist mir ganz neu. Ist der Charon der links oder der rechts? Es sieht fast so aus, als sagte der Tote: "dort will ich hin".
    Eine sehr schöne Komposition.
    Liebe Grüsse
    Lucy

Informazioni

Sezione
Cartelle Venezia Feuilleton
Visto da 1.667
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 85.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche