Ritorna alla lista
Bekannt aus "extra 3: Der reale Irrsinn"

Bekannt aus "extra 3: Der reale Irrsinn"

2.464 21

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Bekannt aus "extra 3: Der reale Irrsinn"

[Manteuffel- bzw. Audre-Lorde-Straße, Berlin-Kreuzberg • 19. Mai 2024]

Die chaotische Story der teilweisen Umbenennung und Neunummerierung der Manteuffelstraße erfahrt ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/extra-3/realer-irrsinn-stille-strassenumbenennung-in-berlin/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS82OGZiYzM1MS0yYjkwLTRmZWUtOGU2MS04MjdhOTJhOTRiZTc

Commenti 21

  • Susan A. Sense 22/05/2024 20:02

    Ich bin grad gar nicht auf dem Laufenden, nur eine dunkle Erinnerung an Manteuffel = altes pommersches Adelsgeschlecht oder so. War das der Grund zur Umbenennung? Oder weil es prozentual deutlich mehr Männernamen in der Strassenbenennung gibt? Oder welchen Grund gab es? 
    Die Umsetzung ist unsäglich.
    • smokeonthewater 24/05/2024 0:43

      Filzstiftpiraten haben wiederholt "Möhrenstraße" daraus gemacht. Aber sonst, nö, isse nich. Deshalb hätte sie sich ja angeboten.
    • Susan A. Sense 24/05/2024 6:10

      Ja, hab‘ verstanden … ;))
    • Dorothee 9 24/05/2024 10:09

      auch die Apotheke "Zum Mohren" wollte sich (per Gerichtsbeschluss geschafft) nicht umbenennen lassen wg "langjähriger Familientradition"
    • smokeonthewater 24/05/2024 11:49

      Da macht sich die reflexartige politische Korrektheit einmal mehr lächerlich. Unabhängig von der Tradition: Die fortschrittliche Heilkunst kam im Mittelalter aus den muslimischen Ländern des Orient und Maghreb, also praktiziert von Türken, Arabern und Mauren/Mohren. Wenn man den Namen als rassistisch ansieht und ändert, missachtet man die Verdienste dieser Menschen um die Medizin und Wissenschaft. 

      Anders ist es in Berlin in der Mohrenstraße. Dort wohnte im 18. Jahrhundert eine Delegation aus Ghana, brandenburgische Kolonie. Nach mehreren Rechtstreiten hätte die Straße etwa zeitgleich mit der Manteuffelstraße umbenannt werden dürfen, und zwar nach dem damaligen Delegationsleiter, Anton Wilhelm Amo; er war später Philosophieprofessor in Jena. Die Umbenennung wird aber bis heute nicht vollzogen, weil immer noch ein Bezug zum Kolonialismus besteht und kritisiert wird. Deshalb hätte sich hier der unbelastete Name Audre Lorde angeboten, der zwei Monate später ohne Not auf die lediglich halbe Manteuffelstraße angewendet wurde.
  • Fotobock 22/05/2024 13:04

    "Warum mit störrichschen Anwohner diskutieren..." das Zitat aus dem Beitrag sagt schon alles.... Lg Barbara
  • Marina Luise 22/05/2024 8:30

    Diese Umbenennungen finde ich doof - damit kommt doch auf Dauer keiner der langjährigen Bewohner mehr zurecht und ich denke auch an die armen Taxifahrer - trotz Handy! - Die einzigen Umbenennungen , die ich für erforderlich halte, sind diese Altnazigrößen - davon gibt's immer noch welche ...
    • smokeonthewater 22/05/2024 13:45

      Einer Umbenennung geht normalerweise ein öffentlicher Diskurs voraus, was schlecht am alten Namen und was gut am neuen Namen ist. Dann wird die Sache beschlossen, die Anwohner werden informiert, und der Beschluss wird technisch in die Tat umgesetzt.

      Hier hat der Senat die Straße ohne Diskurs umbenannt, und auch nur die halbe Straße, wodurch auch die Hausnummern entsprechend neu zu vergeben waren. Die Anwohner und Hausverwaltungen haben die stillschweigend erfolgte technische Umsetzung im September 2023 nur durch Zufall erfahren, und die doppelten Straßenschilder hängen erst seit ein paar Tagen, Mai 2024.

      Det is Berlin.
    • Marina Luise 22/05/2024 15:02

      Ich lerne hier ne ganze Menge - danke mal dafür! ;)

      Ich kenne die Straße nicht, sollten sich da aber Geschäfte und Kanzleien etc. befinden, dann aber Prosit! :))
      Sämtliche Briefköpfe auf den Geschâftspapieren, Visitenkarten und Papiertüten mit Aufdruck - tschüs! :)
    • smokeonthewater 22/05/2024 16:22

      Richtig. An die Konsequenzen denken die realitätsfernen
      Spinner im Senat nicht.
  • Der Seher_HH 22/05/2024 6:33

    Dank deiner Doku, kann man´s sehen, sonst würde man es wohl kaum glauben.Irre...
  • anne47 21/05/2024 23:24

    Die Schildbürger sterben eben nie aus :-))
    LG Anne
  • Arndt Deckers 21/05/2024 20:22

    Das schaut echt gut aus   :-)

    Arndt