3.525 18

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Aurorafalter

Diese Dame flatterte mir grad aus dem Archiv entgegen... passt ja zeitlich ganz gut.
...............................................................................

Der Aurorafalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Weißlinge. Der Artenname leitet sich von den Pflanzenarten der Gattung Cardamine ab, deren Blätter eine Nahrung der Raupen darstellen. Wikipedia

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 35 bis 45 Millimetern. Die Flügel beider Geschlechter sind weiß, wobei die äußerste Spitze der Vorderflügel grau bis grau-schwarz gefärbt ist und etwa in der Mitte dieser Flügel ein kleiner schwarzer Punkt zu erkennen ist. Die äußere Hälfte der Vorderflügel der Männchen ist auffallend orange gefärbt. Da die orange Färbung beim Weibchen fehlt, sind diese leicht mit anderen Arten der Weißlingen (Pieridae) zu verwechseln. Die Unterscheidung erfolgt dann anhand der Hinterflügelunterseite, die bei beiden Geschlechtern eine unregelmäßige gelblich-schmutziggrüne und weiße Fleckzeichnung aufweist. Beim Männchen ist die Orangefärbung der Vorderflügeloberseite auch auf der Unterseite zu sehen.

Wissenschaftlicher Name: Anthocharis cardamines

Commenti 18

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 3.525
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 280.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche