1.303 6

Mario Kiel


Free Account, Halle

Commenti 6

  • Micha Luhn 07/11/2006 19:23

    So in etwa habe ich mit das vorgestellt, Bruno ;-)
  • Mario Kiel 07/11/2006 16:16

    Wer wird denn schon ein Wort auf die Goldwaage legen...
    Gerade am rechten Rand kann man quasi in die Kugel reinschauen (gerade weil die Samen fehlen). Dann erhält man eine Sinusabhängigkeit vom 3dimensionalen Abstand der "Fallschirme" vom rechten Rand aus über die Mitte und weiter zum linken Rand betrachtet, eben genau das was man einer Kugel erwarten würde.

    Die Nachbearbeitung gefällt mir sehr gut. Wie ich schon mal erwähnt habe, habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit "Rummogeln" in Bildern (Nachschärfen eingeschlossen). Ich mag aber sowieso Rohdaten lieber als allzuviel bearbeitete Bilder. Da weiß man bei manchen nicht welcher Teil noch echt ist. Jedoch weiß ich auch, dass man im Profi und gehobenem Amateurbereich ohne solche Hilfsmittel keinen Blumentopf gewinnt. In diesem Sinne.

    Gruß, Mario
  • Bruno Braun 07/11/2006 15:44

    Na ganz so schlimm ist es ja nun nicht, Bruno.
    Bissl nachschärfen und etwas mehr Kontrast würden schon etwas bringen, schreibt der Micha. Voilá !

    Da vorn die Samen fehlen, kann es nie kugelig aussehen.
    MG Bruno
  • Mario Kiel 07/11/2006 13:24

    Die Basis hätte wirklich größer sein können, dann würde der Kugelcharakter besser zur Geltung kommen. Das mit dem Nachschärfen werde ich mal probieren. Das sind ja noch die Originalaufnahmen, die dann auch noch durch schlechte Lichtverhältnisse leicht verwackelt sind. Trotzdem finde ich für einen Schnellschuß die Performance der Fuji gerade im Makrobereich für diese Preisklasse sehr beeindruckend.

    Gruß, Mario
  • Micha Luhn 06/11/2006 20:50

    Na ganz so schlimm ist es ja nun nicht, Bruno. Ok es ist nicht ganz optimal aber ausbaufähig. Bissl nachschärfen und etwas mehr Kontrast würden schon etwas bringen.

    LG Micha
  • Bruno Braun 06/11/2006 10:35

    Wenig räumliche Darstellung und recht mattes Bild.
    MG Bruno