Ritorna alla lista
Moritz Wesp, Bastian Weinig

Moritz Wesp, Bastian Weinig

2.668 13

Moritz Wesp, Bastian Weinig

- Saxstall - Konzerte -
Sonntag, 8. März 2015 um 18.00 Uhr
Moritz-Wesp-Quartett( Köln)

Besetzung:
Moritz Wesp - Posaune,
Nico Hering - Klavier,
Bastian Weinig - Bass,
Leif Berger - Schlagzeug

"Moritz Wesp (tp) war von 2012 bis 2013 Posaunist im deutschen BundesJazzOrchester (BuJazzO). 2013 gewann er mit der Band „The Ropesh“ den Jungen Deutschen Jazzpreis. 2012 war er 3. Preisträger beim internationalen Kompositionswettbewerb für Jazzorchester „Jazzverk“ in Schweden.Tourneen und Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Senegal, Guinea-Bissau, Bulgarien, Litauen, Kroatien, Griechenland und Zypern." (Quelle Webseite)

"Das Quartett, das seit 2010 zusammen spielt, präsentiert eigene, stimmungsvolle Kompositionen, die viel Raum für Improvisation bieten.
Mal schwebend, mal verträumt, mal energetisch-expressiv - Musik, die den Hörer fesselt und in die unterschiedlichsten Klangwelten mitnimmt.
Im Dezember 2012 nahm die Band ihr Debütalbum "Tauchgang" auf und gewann im Juni 2013 den Studiopreis des Deutschlandfunks bei der
Bundesbegegnung "Jugend Jazzt". 2014 wurde die Band vom Deutschen Musikrat ausgewählt, um bei der "Jazzahead Newcomer Stage" in Bremen aufzutreten." (Quelle Webseite)

Hörbeispiele:
Wespennest ° Die Reisen des Oneironauten = 8:03 min.
https://www.youtube.com/watch?v=zENakkIFtLs

Wespennest ° Tauchgang = 10:55 min.
https://www.youtube.com/watch?v=mHsH2jbYEWU

Webseite Moritz Wesp:
http://www.moritzwesp.com/Bio.html

Webseite Moritz Wesp Quartett:
http://www.moritzwesp.com/Quartett.html

Webseite
http://www.saxstall.de/

Moritz Wesp Quartett
Moritz Wesp Quartett
Hans-Joachim Maquet


Dr. Eckard Schleiermacher der „Vater vom Saxstall“ veranstaltet jeden Sonntag meist 17:00 Uhr ein Jazzkonzert, damit alle zum Tatort-Krimi rechtzeitig wieder zu hause sind.
Dr. Eckard Schleiermacher
Dr. Eckard Schleiermacher
Hans-Joachim Maquet

Saxstall
Saxstall
Hans-Joachim Maquet

Commenti 13

  • Sigrid Springer 03/04/2015 11:23

    auch diese Aufnahme im Duett, klasse festgehalten

    LG Sigrid
  • fotosteve64 01/04/2015 10:54

    Hallo Hans-Joachim,

    perfekter Moment - perfektes Bild! Sehr schön eingefangen.

    Gruß und stets gute Motive,

    Stefan
  • Vitória Castelo Santos 30/03/2015 21:21

    Eine wunderbare Aufnahme!
    Liebe Grüße
    Vitoria

  • Martina Maise 30/03/2015 19:35

    Einfach Spitze. Hab das Bild angeschaut und irgendwie sofort an Max und Moritz gedacht... - und dann habe ich die Namen gelesen. Sehr symp.,natürliche und junge Musiker, welche Du hier bestens abgelichtet hast!

    Ganz liebe Grüße
    Martina
  • un.art 30/03/2015 18:34

    klasse foto !!
    vg olli
  • Michael Jo. 30/03/2015 15:44

    in ' klassischer ' Besetzung,
    ohne grosses E-Equipment-"Gedöns",
    noch echt handgespielte Instrumente .. (!!!),
    - dieser Nachwuchs lässt hoffen !

    mit einem frischen ' JAZZ-Auf ' grüsse ich
    die Jungs dieses Quartetts und alle Fans dieses Genres ebenso
    - u.ich wünsche eine angenehme Woche
    (eine ohne Katastrophen hoffentlich ...) !

    Michael
  • BluesTime 30/03/2015 15:23

    nachwuchs ist da
    lg
  • Herbert W. Klaas 30/03/2015 14:34

    Hans , die beiden jungen Jazzer hast Du sehr schön im Saxstall aufgenommen ! Man wird bestimmt in Zukunft von ihnen hören .
    LG Herbert
  • Axel Wesche 30/03/2015 12:15

    die Frisur deutet schonmal auf einen großen Künstler :-)
    hier ist es sicher ratsam, das Bild gerade auszurichten, sonst purzeln die Figuren alle runter
    lg Axel
  • Ulrich Kremper 30/03/2015 11:10

    wirken sehr konzentriert die beiden jungen musiker.
    lustig mit der figuren reihe im hg.
  • Erwin Oesterling 30/03/2015 10:09

    Hans-Joachim, im Bild kommt zum Ausdruck was Dein Text beschreibt.
    Gruß Erwin
  • Gotti V 30/03/2015 8:12

    Wohnzimmeratmosphäre der besten Art. Ganz fein auch die Frisuren und natürlich die Parade der Figürchen:-)).
    LG Gotti
  • MTfoto 30/03/2015 7:47

    BILD und TEXT: SPITZE !

    das gehörte
    zu recht
    in die Fachzeitschrift JAZZPODIUM !
    + + +
    mit Gruss MT