Ritorna alla lista
Sicht vom Gasthaus "Zum Landberg", dann zum Jazz

Sicht vom Gasthaus "Zum Landberg", dann zum Jazz

2.329 16

Sicht vom Gasthaus "Zum Landberg", dann zum Jazz

... mit diesem Foto von gestern auf dem Weg zum Konzert in den Saxstall möchte ich mich in den Urlaub verabschieden

... und ein Hörbeispiel widme ich David Sanborn, der am 12.05.24 im Alter von 78 Jahren starb - viel zu früh ...
CLIP DAVID SANBORN Got To Give It Up = 3:57 min.
https://www.youtube.com/watch?v=jJKTtz9Dba4

Foto auf dem Weg zum Konzert mal kurz angehalten.
Die Sicht vom Gasthaus "Zum Landberg" mit Blick über Pohrsdorf-Tharandt ins Meißener Land

Saxstall - Pohrsdorf bei Tharandt
Sonnabend, 18. Mai 19:30 Uhr
Larry Porter Quartett

Besetzung:
Peter Weniger (Saxophon)
Larry Porter (Klavier)
Max Leiss (Bass)
Jan Leipnitz (Schlagzeug)

"Larry Porter gilt als einer der angesehensten Jazzpianisten, die derzeit in Deutschland zu hören sind. Seine berufliche Laufbahn erstreckt sich über fünf Jahrzehnte. Sein persönliches Verständnis für die Kunst und Sprache des Jazz hat ihn in alle Ecken der Welt geführt. Auf seinem Weg hat er mit den größten amerikanischen Jazzlegenden zusammengearbeitet, darunter: Chet Baker, Mel Lewis, Archie Shepp, Thad Jones, Art Farmer usw. Er ist bekannt für bemerkenswerte einfallsreiche Improvisationen bei seiner Darbietung von Standards und Originalmaterial. Er legt großen Wert auf ein maximales Zusammenspiel mit seinen Mitmusikern. Max Leiss und Jan Leipnitz machen das alles möglich, indem sie ihr erstaunliches Talent und ihre einzigartigen Stimmen in den Mix einbringen. Der Saxophonist Peter Weniger besticht durch seinen wunderbaren Ton und seine schöpferische Improvisationskunst. Seit Jahrzehnten gehört er zu den festen Größen der deutschen Jazzszene. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus. Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen. Zahlreiche Preise, Auszeichnungen und Tourneen unterstreichen seine anerkannte musikalische Integrität. Seit Oktober 1999 lehrt er als Professor an der Universität der Künste Berlin und war von 2005 bis 2019 künstlerischer Leiter des international renommierten Jazz-Institut-Berlin.
Peter hat mit verschiedensten Künstlern und Ensembles getourt und aufgenommen u.a. mit Jasper van't Hofs „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Peter Herbolzheimers RC&B, etc.
Das Quartett wird ein buntes Programm von Standards aus dem American Songbook und Eigenkompositionen von Larry Porter präsentieren." (Quelle: Bandinfo)

Hörbeispiel:
Gerald Dee Trio & Special Guest Peter Weniger - My Foolish Heart = 7:57 min.
https://www.youtube.com/watch?v=N9V-49ll8C4

Peter Weniger - Lars Gühlcke - Ernst Bier @ Karl Schloz Special = 1:02:30 Std.
https://www.youtube.com/watch?v=Tt14BR-VEzg

Larry Porter
https://eastwestmusic.net/
https://de.wikipedia.org/wiki/Larry_Porter

Peter Weniger:
https://www.peterweniger.eu/
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Weniger

Webseite Saxstall:
http://www.saxstall.de/

Hans-Joachim Maquet:
https://www.linkedin.com/pulse/live-fotos-von-hans-joachim-maquet-hans-joachim-maquet/?trackingId=xWf6Z%2FJqS8S%2Bv1tNx2LIAw%3D%3D
Auch ist der Kontakt über Facebook möglich:
https://www.facebook.com/hansjoachim.maquet/


Larry Porter Quartett
Larry Porter Quartett
Hans-Joachim Maquet
Larry Porter Quartett
Larry Porter Quartett
Hans-Joachim Maquet

Saxstall
Saxstall
Hans-Joachim Maquet
Dr. Eckard Schleiermacher
Dr. Eckard Schleiermacher
Hans-Joachim Maquet
Lustige Figuren aus USA
Lustige Figuren aus USA
Hans-Joachim Maquet

Commenti 16