xyz


Premium (World), Parkentin

Croata

- Krawattenladen in Split -

Einer beliebten Legende nach wurde die Krawatte in Kroatien erfunden:
Danach waren im Dreißigjährigen Krieg die kroatischen Soldaten für ihre siegreichen Kämpfe bekannt. Die Schlagkräftigkeit der Eliteeinheit „La Royale Croate“ blieb auch dem französischen König Louis XIII. nicht verborgen, denn die Söldner kämpften unter seiner Führung.
Um sie vor Ort in seinen Reihen zu haben, lud er die Kroaten zu einer Parade nach Paris ein. Dort erregten sie mit ihrem ungewöhnlichen Look sofort Aufsehen - ein neuer Modetrend war geboren.
Das Halstuch der Männer aus Kroatien benannten die Franzosen nach dem Volk, aus dem es stammte: Aus „A la croate“ wurde dann im Laufe der Zeit „la cravate“.
Die Tücher waren aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Einfache Soldaten trugen gröbere Stoffe, ranghöhere feine Baumwolle, während sich Offiziere mit Seide schmückten.
Um 1650 wurde der kroatische Halstuch-Stil am französischen Hof übernommen und stand fortan bei der Bourgeoisie für Kultur, Eleganz und Schönheit.
Kroatien ist bis heute stolz auf seine modische Erfindung. 2008 beschloss das kroatische Parlament in Zagreb, den 18. Oktober zum offiziellen „Tag der Krawatte“ zu erklären.

Commenti 20

Informazioni

Sezione
Cartelle Kroatien & Co.
Visto da 9.738
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 17-50mm
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche