Ritorna alla lista
Zum Thema "Stadtlandschaften"

Zum Thema "Stadtlandschaften"

1.155 42

Sybille Treiber


Premium (World), Stuttgart

Zum Thema "Stadtlandschaften"

Das Foto zeigt die Brückenhäuser am Stuttgarter Nordbahnhof.
Diese Häuser (3 an der Zahl) wurden nach dem Ende des 2. Weltkrieges in die Bögen des bereits Ende des 19. Jahrhunderts erbauten Eisenbahn-Viaduktes gebaut und sind heute noch bewohnt, und die Bahn fährt auch noch über die Brücke
Aufnahme vom 18.01.2015

Und das heutige Thema wurde von mir vorgegeben.

Cette photo est prise le 18 janvier 2015 à Stuttgart.
A la fin de la Seconde Guerre Mondiale on a construit 3 maisons sous les arches de ce pont de chemin de fer construit à la fin du 19ième siècle. Les maisons sont encore habitées et il y a encore des trains qui traversent ce pont.

Commenti 42

  • Iris Lis 04/11/2015 0:21

    Da war kein Platz mehr, die Schüssel auf das Dach zu stellen, aber die fällt ja in dem gartenzwergträchtigen Garten als Deko auf'm Ständer gar nicht so auf - lol

    Irre

    Liebe Grüße

    Iris

  • Cecile 02/02/2015 22:25

    Eine außergewöhnliche Situation zeigt dein Foto und dazu noch mit sehr guter Info. Was es nicht alles gibt.
    Danke fürs zeigen und erklären - sehr interessant.
    LG E.
  • Shimmy11 01/02/2015 15:02

    So etwas habe ich ja noch nie gesehen. Perfekt in Szene gesetzt von dir. Aber ehrlich...tauschen möchte ich nicht ;-))
    LG Ute
  • mcrefrigerator 31/01/2015 22:13

    Bei solchen Bildern fällt mir immer das von der B 10 überbaute BLAUBEURENER TOR in ULM ein.

    Mit Deiner Themenwahl ermöglicht Du ja eine große Bandbreite an Motiven.

    LG, Rolf
  • † Ingeborg K 29/01/2015 14:03

    Das ist eine Stadtansicht, wie man sie in vielen Orten findet, sehr gut präsentiert. Hier leben die Menschen mit dem Lärm.
    Ich habe Werden gewählt, weil dieser Stadtteil von Essen so gar nicht dem entsricht, was man sich unter Ruhrgebiet vorstellt. Es war aber schon immer sehr grün.
    LG Ingeborg
    Zum Thema: "Stadtlandschaften"
    Zum Thema: "Stadtlandschaften"
    † Ingeborg K
  • Ala H. 27/01/2015 20:14

    klasse Sybille du hast ein Auge für das Besondere ist immer wieder eine Freude.
    Grüßle Ala
  • Traude Mika 26/01/2015 15:38

    Oh Gott- ich würde das nicht mögen!!!
    Aber ein außergewöhnliches Stadtbild ist es!!!

    Liebe Grüße Traude
  • Daniela Boehm 25/01/2015 22:32

    Sowas sah ich ja noch nie ! Großartig !! Ich hoffe es ist für die Leute nicht zu laut !! LG Dani
    Zum Thema " Stadtlandschaften"
    Zum Thema " Stadtlandschaften"
    Daniela Boehm
  • Tekla-Maria 25/01/2015 21:47

    Da fragt man sich was war zuerst da "das Ei - oder die Henne" Außergewöhnliches Bild - super!! LG Tekla
    zum Thema:"Stadtlandschaften"
    zum Thema:"Stadtlandschaften"
    Tekla-Maria


    Ist das in der Nähe der Wagenburg - hab ich noch nie gesehen?
  • Fidibauer 25/01/2015 20:46

    ob da auch die schwäbische Sparsamkeit ihr Finger mit im Spiel gehabt hat? ... :-)
    lg Fidi
  • catherine Berthe 25/01/2015 20:39

    étrange situation pour cette maison!!!! bises catherine
  • Wolfgang (Wolf) 25/01/2015 20:12

    Das ist ja richtig idyllisch (solange da von oben kein Unrat kommt...man hört ja hin und wieder mal, dass die ZugKlos während der Fahrt ihren Inhalt abgeben :-))) Vielen Dank für das tolle Thema lg wolf
  • Rainer und Antje 25/01/2015 19:45

    Toll, noch nie gesehen.
    vg rainer
  • Dr.D.Schaps 25/01/2015 18:15

    Macht sich gut aus dieser Perspektive. Der arme Kerl, der dort noch wohnt
    Gruß
    Detlev
  • mariagath 25/01/2015 17:52


    Hallo Sybille,
    nun habe ich es verschoben; Stuttgart ist doch auch ein schöner "Platz".
    Ich dachte nicht, dass dies nur für "ausgewählte" fcler ist.
    Älter wie ne
    Diesen Blick ...
    Diesen Blick ...
    mariagath
    lerne ich gerne noch dazu ;>)))...
    LG Marianne

Informazioni

Sezione
Cartelle Projekte/Team Arting
Visto da 1.155
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200