631 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Zum Palmsonntag

Neben dem Hinweis auf die Volksfrömmigkeit in der Vorreformatorischen Zeit um 1500 stellt dieser Palmesel, heute im Kölner Museum Schnütgen zu sehen, ein hervorragendes Zeugnis für die spätgotische Schnitzkunst in Köln dar. Dies wird besonders in der detailgetreuen und qualitätsvollen Ausarbeitung deutlich.
Quelle http://www.museenkoeln.de/home/bild-der-woche.aspx?bdw=2001_14

An diesem Sonntag wird in der Liturgie am ersten Tag der Heiligen Woche mit Palmweihe und -prozession das Gedächtnis des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gefeiert, als Christus auf einem Esel in Jerusalem einzog und ihm mit Palmwedeln und dem Ruf „Hosanna dem Sohne Davids!“ als Messias gehuldigt wurde.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Palmsonntag

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Kölner Museen
Visto da 631
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-LX7
Obiettivo ---
Diaframma 1.7
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 7.9 mm
ISO 400