593 6

Heidi Roloff


Premium (World), Rosengarten

Commenti 6

  • Heidi Roloff 20/01/2014 10:45

    Danke Qrt, das ist sehr anschaulich, was Du da schreibst. Der Süden unterscheidet sich eben in seinen Traditionen doch etwas von uns hier im Norden :-) Bei uns sind es die Schützenfeste die zeitversetzt in den Dörfern gefeiert werden und wahrscheinlich ähnlich ablaufen, nur wohl etwas kleiner.
    LG Heidi
  • Qrt Laederach 19/01/2014 20:29

    Heidi @: dein Motiv erinnert mich an meine Kindheit,
    da wurden solche Zuckerstangen, Magenbrot, Zuckerwatte,
    gefärbte Äpfel, gebrannte Mandeln NUR an der Chilbi,
    dem Fest der Jahrmarkstände und der Karusells, dargeboten…
    im Spätherbst, meist zu verschiedenen Zeiten in jedem Dörfchen.
    Laut Google zwar das Gleiche, wie bei euch die Kirchweih…
    nur hatte das bei uns eigentlich nichts (mehr?) mit der Kirche zu tun… einfach ein Tag, wo wir als Kinder einen Batzen bekamen
    und auf den Dorfplatz durften… ;-)
    und bei den Knaben waren die "Käpseli"-Pistolen beliebt…
    mit den konnte man so schön die Mädchen erschrecken…
    sie sahen noch nicht so aus, wie die heutigen
    Plastik-Maschinengewehre aus China…

    Lg Qrt
  • Heidi Roloff 19/01/2014 20:11

    Qrt, Chilbi sagt mir leider gar nichts. Was ist das ?
    Und die Zuckerstangen standen so schräg in einer Halterung. Der ganze dazugehörige Laden (Provence/Frankreich) bestand nur aus süßen Delikatessen. Pralinen, die z.B. einzeln zum Stückpreis ab 3 Euro angeboten wurden, waren dort normal. Ich habe eine spendiert bekommen - sie war ein Traum !!!!!
    LG Heidi
  • Qrt Laederach 19/01/2014 18:33

    Und sie stehen so elegant schief im Raum !
    Habt ihr bei euch grad so etwas wie "Chilbi" ?

    Lg Qrt
  • akkarin 19/01/2014 15:56

    da werden erinnerungen an die eigene kindheit wach!
    akkarin
  • Gerlind Arnold 19/01/2014 14:03

    Herrlich bunt und süß und Karies fördernd.:-)))
    LG Gerlind