691 9

IngoR


Premium (Pro)

Zitterzahn

Nennt sich auch Eispilz, Eiszitterpilz oder Gallertstacheling. An einem Baumstumpf habe ich diverse Exemplare finden können. Die beiden gezeigten Fruchtkörper waren noch mit der Kamera zugänglich.
Das Foto hat mir diverse Mückenstiche eingebrockt, weil direkt neben dem Baumstumpf eine sumpfige Pfütze mit vielen Bewohnern war ... Zum Glück geht das Stacken mit der Olympus ja sehr flott.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gallertiger_Zitterzahn

Commenti 9

  • Traumbild 05/09/2017 19:48

    Es scheint ein gutes Pilzjahr zu werden, oder zumindestens eins mit den ausgefallenen Sorten. So Einen habe ich auch noch nicht gefunden, sieht gefährlich aus. Habe gerade mal nachgelesen, er ist wirklich weich, wie ich mir gedacht habe. Das man ihn auch essen kann, hätte ich nicht vermutet. Das du den Mücken als Zapfstelle gedient hast, hat sich gelohnt. LG Claudia
  • Jörg Ossenbühl 04/09/2017 19:39

    wirkt meiner Meinung nach etwas überschärft, ansonst Top!
    lg Jörg
  • Hartmut Bethke 04/09/2017 18:23

    Hallo Ingo, das wäre also nix für einen manuellen Stack gewesen :-) Ein fotogenes Duo hast du entdeckt und natürlich sehenswert ins Bild gesetzt. Da ist aber auch jedes Pixel im Bild scharf :-)
    LG Hartmut
  • † canonier69 04/09/2017 16:58

    Nicht auszudenken wenn der mal zur Zahnsteinentfernung antraben muss....momentan sehe ich da aber keinen Handlungsbedarf....blitzblank poliert die Beisserchen,als ob du zuerst mit dem Hochdruckreiniger drüber wärst...;-)
    Akkurat durchgestackt,auch wenn beim Grossen auf der linken Seite ein paar Unsauberkeiten zu erkennen sind,da hätte es wohl noch ein paar Aufnahmen mehr gebraucht......hake ich aber in der Kategorie Korinthenkackerei ab.
    Wieder so ein Pilz den ich noch nie entdeckte.
    LG Roger
  • irminsul 04/09/2017 16:42

    Ja die stachelige Gallerti sind ein Fall für sich - das Stack hat sich aus ausgezahlt
    es wurde eine klasse Arbeit
    LG Jörg
  • Rudolf Bindig 04/09/2017 7:57

    Sehr ausgewogene Lichtverteilung und natürlich eine hervorragende, durchgehende Schärfe.
    F.G. Rudolf
  • Denis Tofano 03/09/2017 22:53

    Den Zitterzahn sehe ich zum ersten Mal! Durch die tadellose Schärfe sind die Eiskristalle sehr gut ersichtlich. (Da hast du's mit deiner Oly besser als ich...., mit mir an Board halt immer der stinkende Mückenspray!! :-( )... LG, Denis
  • Burkhard Wysekal 03/09/2017 22:52

    Moin Ingo,
    die zeigen aber säuberlich ihre "Beißerchen" her. Da hast Du echt Glück mit der Position gehabt.Man erkennt hier auch sehr schön, wie die "Stoppeln" sich zur Stielbasis hin verkleinern. Das ist mir so noch nicht aufgefallen.
    Licht, Farben und Schärfe wie gehabt , vorbildlich.
    Eine top Aufnahme.
    LG, Burkhard

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 691
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 0.3
Distanza focale 30.0 mm
ISO 64

Hanno messo mi piace