Ritorna alla lista
Zitronenfalter auf Blutweiderich

Zitronenfalter auf Blutweiderich

3.277 12

JOGA


Premium (Basic), Scheid / Eifel

Zitronenfalter auf Blutweiderich

eine farbliche Delikatesse wie ich finde;
ein männlicher Zitronenfalter auf einem Blutweiderich (Lythrum salicaria)

Die Bestäubung des Blutweiderich erfolgt über Insekten, insbesondere Schmetterlinge. Für einige Raupen dient er auch als Futterpflanze.

Volkstümlich wurde der Blutweiderich wegen seiner blutungsstillenden zur Heilung bzw. dem Verschluß von Wunden eingesetzt. Eingesetzt wurden Blüten und Wurzeln. Aufgrund seines Anteils an Gerbstoffstoffen wirkt der Blutweiderich verengend auf Blutgefäße. Auch bei Hauterkrankungen kam er zum Einsatz.

Zusätzlich sind das Glykosid Salicarin, sowie Pectine und diverse etherische Öle. enthalten. Früher wurde er aufgrund seiner Gerbstoffe auch zum Gerben eingesetzt. Zudem fand der Blutweiderich auch Anwendung bei Durchfallerkrankungen. - aber das nur am Rande.... ;-)

Commenti 12