4.458 8

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Ziemlich düster

Der Laubholz-Harzprling wuchs im Inneren eines gespaltenen Stammes. Es war ziemlich düster, vor allem das Holz war fast schwarz. Aufgenommen im Herbst bei den Ivenacker Eichen.
Interessant fand ich die weit in den Raum ragende Wuchsform, eigentlich wächst der Pilz ja mehr flächig.
Stack aus 6 Aufnahmen mit f8. Kunstlicht.

Commenti 8

  • Heinz J. 09/12/2016 15:47

    Düster wirkt die Aufnahme nicht auf mich. Das Licht wirkt natürlich und eher freundlich. Eine urige Wuchsform, mal sehen wie weit er noch vom Baum weiter wachsen kann.
    VG, Heinz
  • Maria J. 08/12/2016 12:46

    Feinstes Pilz-Gekröse in bestem Licht.
    Auch der Baum, aus dem er herauswächst,
    ist mit seinen düsteren Strukturen sehr sehenswert.
    LG Maria
  • Robert Hatheier 08/12/2016 7:56

    Hallo Frank, dir gelingen immer wieder Aufnahmen, wo das Licht sehr reduziert eingesetzt wird und trotzdem wirken diese Bilder. Diese Kunst beherrscht du exzellent!
    Somit gefällt mir dein Bild ausgezeichnet!
    LG Robert
  • † canonier69 07/12/2016 21:19

    Grüezi Frank.....die Spinnfäden bewahren ihn vor dem definitiven Absturz....das Licht sitzt präzise auf dem Porling und die Guttationstropfen die beinahe an Bernstein erinnern,haben eine reizvolle Wirkung.Mit den Runzeln und Furchen hat er seinen ganz eigenen,spröden Charakter.
    Das Kunstlicht ist kaum als solches zu erkennen.....das rockt...!
    LG Roger
  • IngoR 07/12/2016 19:31

    Wahrlich düster, düster und eine interessante Wuchsform. Das schaut sehr gut aus. Eine kleine Anmerkung - der linke Rand vom Porling hat vermutlich durch die Bildbearbeitung einen sehr dunklen Saum - man muss dafür aber schon sehr genau hinschauen und es stört nicht wirklich.

    Viele Grüße, Ingo
  • Stefan Traumflieger 07/12/2016 19:29

    Das geht schon in Richtung "klassischer Moser" mit den dunkleren Farbtönen, die ich bei Dir liebe! Die Bildwirkung ist mit dem 3D-Effekt klasse, dass Licht effektvoll gelegt. Schön, dass sich die Spinnen um die Sicherheit kümmern und ein Abkippen effektiv verhindern :-)
    VG Stefan
  • vor dem Harz 07/12/2016 15:52

    moin fank, du hast es aber sehr gut in den griff bekommen mit dem licht, eine ungewöhliche form hat er ja , aber das macht das ganze auch zu einem besonderen foto :-)
    gruß micha
  • MykoPeter 07/12/2016 10:04

    Dein im Kunstlicht etwas kühl wirkendes, aber dennoch farblich sehr gelungenes Bild lässt erkennen, dass der Pilz im zentralen Bereich teilweise stark lädiert ist, was auf Wachstumsstörungen hinweist. In der für viele Porlinge typischen Weise hat er daraufhin neue Zuwachskanten gebildet, was schließlich zu der für diese Art untypischen Wuchsform geführt hat. Ausschlaggebend ist wohl immer das Bestreben, eine für den Sporenausfall geeignete Position zu erlangen.
    Viele Grüße - Peter

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 4.458
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7M2
Obiettivo FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Diaframma 8
Tempo di esposizione 0.7
Distanza focale 90.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace