Ritorna alla lista
Ziegenlippe, Filziger Röhrling (Xerocomus subtomentosus)

Ziegenlippe, Filziger Röhrling (Xerocomus subtomentosus)

6.638 2

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Ziegenlippe, Filziger Röhrling (Xerocomus subtomentosus)

Aufnahme mit Bohnensackstativ. Die Lichtführung hat große Probleme gemacht. Es war bedeckt. Den Hut habe ich von oben abgeschattet und dann mit 3 kleinen Reflektoren versucht, von links und von rechts etwas zusätzliches Licht auf die Röhren, den Stiel und das Moos zu bringen.
20er Stack

Commenti 2

  • Burkhard Wysekal 07/10/2018 12:42

    Slche  bodengebundenen Fruchtkörper  sind deutlich schwerer als Baumbewohner  zu  knacken. Dabei  habe  ich mich schön öfters  "verhoben".... 
    Du  hast das aber  sehr  gut  gemacht mit der Ausleuchtung  und dem Abschatten. So gehe  ich in der  Regel auch vor. Die Schärfe packt optimal  zu  ...und der  Hintergrund wirkt schön beruhigt. Ein klein wenig dunkler oben  und im Hintergrund  , wie  von Heinz vorgeschlagen, könnte  ich  mir auch  gut vorstellen.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Heinz J. 07/10/2018 12:02

    Das ist bei der Maulwurfsperspektive meistens ziemlich aufwendig. Die Mühe hat sich aber gelohnt. Auch Schärfe und Freistellung sind sehr gut. Vielleicht hättest Du oben noch einen Tick mehr abschatten können, nur so eine Idee.
    VG Heinz

Informazioni

Sezioni
Visto da 6.638
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M10MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 3.2
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 60.0 mm
ISO 250