938 5

Alfons . K


Free Account, Siegen

Zackeneule

Die Zackeneule wird auch als Zimteule bezeichnet.
Kennzeichen:
Die Flügel sind graubraun mit gelborangen Zeichnungen und am Rand tief gezackt. Sie weisen zwei dicht hintereinander verlaufende helle Querlinien auf.
Größe:
40 - 45 mm Flügelspannweite
Entwicklung:
Zwei Generationen pro Jahr. Die Eier werden an Zweigen und Blättern abgelegt. Nach einer Woche schlüpfen die grünen, samtigen Raupen. Die Falter der zweiten Generation überwintern in Verstecken, z. B. in Höhlen, aber auch in Häusern. Die Generationen überlappen sich oft, so dass man fast das ganze Jahr hindurch Falter finden kann.
Futterpflanzen der Raupen:
Weiden, Pappeln
Verbreitung:
ganz Europa, Asien, Nordafrika, Nordamerika.

(( Gefunden habe ich den Falter im Türsturz eines Eißkalten Kellers ! ))

Commenti 5

  • A. Linschmann 10/03/2013 21:48

    Super Makro! Die Schärfe sitzt perfekt.
    Und mal wieder mit wissenschaftlicher Beschreibung.
    Ein echter Alfons.
    Kompliment!
  • Moni Sturm 27/12/2012 11:50

    Wow wo bekommst du sowas nur vor der Kamera.
    Vom Feinsten
    Sowas würde ich auch mal aufnehmen Alfons
    Lg.Moni
  • Ruth E. 21/11/2012 0:09

    Ein ganz starkes Makro, lieber Alfons!
    Da wirkt die Zackeneule aber sehr bärig in ihrem feinen zimtfarbenen "Fell"!
    Sehr interessant auch deine Info dazu!
    ganz lieben Gruß Ruth
  • Lieselotte D. 07/11/2012 13:08

    wow Alfons, das ist super. Die hat ja ein richtiges Fell.
    Ein spitzen Makro.
    LG Lieselotte
  • Rm Fotografie 06/11/2012 17:28

    wow, lieber alfons
    was für ein großartiges makro !!!!!!!

    liebe grüße von
    ruthmarie

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten
Visto da 938
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ18
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 44.4 mm
ISO 400