Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Yara Froya

CO2 Tankschiff Yara Froya verläßt die Bunkerstation
Baujahr: 2005
BRZ: 2506
DWT: 3486 t
Länge: 82.50 m
Breite: 12.60 m
Tiefgang: 5.30 m
Maschinenleistung: 1850 KW
Geschwindigkeit: 12.00 kn
Der unter norwegischer Flagge betriebene Tanker verbindet die Yara-Produktionsstätten für Mineraldünger in Sluiskil (Niederlande), Porsgrunn (Norwegen), Fredericia (Dänemark), Dormagen (Deutschland) und Wilton (U.K.) mit Terminals in Hamburg, Montoir, Billingham und an der Themse. Die Ladekapazität liegt bei 1800 Tonnen und ist damit etwa doppelt so groß wie bei den Vorgängern. Es ist mit den größten auf Schiffen in stallierten CO2 -Tanks in Europa ausgestattet.

Commenti 17

Informazioni

Sezione
Cartelle Hamburg Hafen
Visto da 2.704
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo TAMRON AF 18-270mm F3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical IF Macro B003N
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 70.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace