2.129 18

Jürgen Hüfner


Free Account, der Rhön

Wurschtelblitz

hab ich auch noch nie gesehn.....


http://www.juergen-huefner.de

Commenti 18

  • Britta33 02/02/2010 14:44

    es hat so ein bißchen was von nem lasso :-) super eingefangen!
    lg, britta
  • JoachimHeinz 22/11/2007 21:04

    Sieht einfach klasse aus. Wusste auch nicht, dass es sowas gibt.
    LG Joachim
  • Physio Maniac 20/06/2007 20:30

    wow.. das is mal ne coole Erklärung.
    Danke, Claudi.
  • Claudia Hinz 20/06/2007 20:14

    Hallo Jürgen,

    erstmal Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme!!! Solche Blitzknoten entstehen, wenn der Kanal, der die Bogenentladungen beschreibt, durch Gebiete mit starken Windscherungen verläuft. Am häufigsten treten solche Windungen bei Wolken-Erdblitzen auf. Aber in Deinem Fall denke ich mal, daß die dunkleren Wolken im Vordergrund eine Böenwalze sein könnte, welche die starken Windscherungen erzeugt?
    LG Claudia
  • Siegfried Neumann 20/06/2007 12:39

    Voll der Hammer. Ich krieg kaum einen normalen aufs Bild. Das Foto ist wohl ein Glücksvolltreffer. Schon diese Woche Lotto gespielt?
    Siegfired
  • A B N E R 16/06/2007 22:04

    Spannend - Hochspannend sogar ! Excellent Dein Foto.
    Gruss
    Gianni
  • Jürgen Hüfner 16/06/2007 19:19

    und das sagt ein Wahlbayer.
    ;-)

  • Marco Eckstein 16/06/2007 15:09

    Das sieht ja mal genial aus. Wirklich ein glücklicher Moment für dich, sowas festhalten zu können :) Auch die Gesamtaufnahme mit dem Vordergrund und dem Blaustich passt super.
    Gruß, Marco
  • Matthias Endriß 16/06/2007 9:59

    Eine besondere Laune der Natur.
    LG Matthias
  • Jürgen Hüfner 15/06/2007 21:38

    du sack.
    ;-)

    hab mich schon gewundert, daß ich beim googlen grad nix gefunden hab....
  • Moritz Sirowatka 15/06/2007 21:12

    Ok, ich gebs zu, ich hab mit das eben oben voll ausgedacht!;-) Ist schon gut geworden, das Foto erklären kann ich es mir auch nicht ganz. Aber diese Sprites gibt es wirklich, der Rest ist frei erfunden. Snail Blitze wäre Schneckenblitze, das hätte zu der Form gepasst, mehr nicht. ;-)

    Moritz

    Edit: Sorry, wenn ich dir Hoffnung gemacht habe!
  • Jürgen Hüfner 15/06/2007 21:12

    hey cool.

    Genau deshalb lad ich so Zeuch hier hoch.
    Wieder was gelernt!
    ;-)

  • Moritz Sirowatka 15/06/2007 21:08

    Ja, es handelt sich in desem Fall um einen so genanngen Snail-Blitz, eine sehr seltene Form der uns bekannten Blitze. Diese Snail-Blitze treten meist dann auf, wenn auf der Oberseite ein Sprite, ein Megablitz, der erst seit kurzen überhaupt bewiesen wurde, zu stande kommt. Ein unglaubliches Naturspektarkel. Diese Megablitze strahlen bis zu achzig Kilometer von unten nach oben in den Himmel, damit sind sie tausendmal größer und stärker, als gewöhnliche Blitze.
    Damit so ein Blitz zustande kommen kann, muss es auf der Unterseite der Wolken einen Snailblitz geben, der den Boden nicht berühr, sondern sich zwischen Boden und Wolke wieder in die andere Richtung entläd. Diese Blitze sind übrigens statistisch gesehen, viel stärker als normale Blitze, sollte es also doch zu einem Zusammen treffen mit dem Boden geben, ist der Schaden enorm.
    Dies von meiner Seite.

    Ach ja und es ist ein sehr schönes Foto!
    Moritz
  • Marc N 15/06/2007 20:28

    Wow, das ist ja was ganz seltenes - gratuliere zu dem Lucky Shot :-)
  • Jan Gensler 15/06/2007 20:28

    Cooles Bild mit witzichem Titel ;-)
    Ich war schon ganz gespannt, was du gestern Abend bei der tollen Front alles erwischst hast!

    Jan