744 4

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Wollschweber

in Aktion.

Die Aufnahme entstand heute 06.04.2018 bei schon Sommerlichen Temperature.

Die Wollschweber sind meist mittelgroße Fliegen, die auffällig und hummelartig behaart sind. Einige der Arten sind dunkel gefärbt und haben schwarze, durchscheinende Flügel. Dies führte zu dem alternativen deutschen Namen Trauerschweber. Bei einigen Vertretern der Gruppe ist der Rüssel auffällig kurz oder vollständig verkümmert, andere besitzen einen sehr langen Rüssel, der zum Aufsaugen von Nektar verwendet wird. Bei der Art Bombylius medius ist der Rüssel fast so lang wie der Körper.
Einige Arten der Wollschweber sind bereits im Frühjahr zu finden, die meisten tauchen jedoch erst im Sommer auf. Dabei findet man sie sehr häufig bei Sonne auf sandigem Boden. Die Tiere sind geschickte und schnelle Flieger, die wie die Schwebfliegen (Syrphidae) auch den Standflug beherrschen. Die Hinterbeine werden im Flug nach hinten-oben gestreckt, während die anderen Beine nach vorn weisen (siehe Bild rechts). Die Adulten ernähren sich von Nektar und Blütenpollen, bei der Aufnahme dieser Nahrung stehen die Wollschweber häufig im Flug vor der Blüte und stützen sich nur mit den Vorderbeinen an der Blüte ab.

Quelle Wikipedia

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Visto da 744
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 300.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace