Ritorna alla lista
Wollbienen Paarung 202130802

Wollbienen Paarung 202130802

7.006 10

Din G o


Premium (Basic), Gbach

Wollbienen Paarung 202130802

Man sieht 4 Flügel, weil das Männchen größer als das Weibchen unter ihm ist.
Anthidium ist eine Gattung von Bienen aus der Familie der Megachilidae. Die Gattung ist auf allen Kontinenten (außer Australien und der indomalayischen Tropen) verbreitet. Es sind etwa 120 Arten bekannt. In Mitteleuropa kommen neun Arten von Anthidium vor.
Auf deutsch werden diese Bienen meist Wollbienen genannt, aber der deutsche Name ist nicht auf diese Gattung beschränkt.
Die Bienen der Gattung Anthidium sind relativ groß, mit etwa 6 bis 18 mm Länge. Sie haben einen schwarzen Körper mit auffälliger gelber Zeichnung. Die Oberseite des Hinterkörpers ist kaum behaart. Bei den Weibchen ist die Bauchseite hell behaart, damit sammeln die Weibchen den Pollen (Bauchsammler). Auch der Clypeus ist dicht behaart. Die Vorderflügel haben zwei Diskoidalzellen. Bei den Männchen sind am Hinterleibsende oft Zähne oder Dornen ausgebildet. Die Männchen sind größer als die Weibchen, was für Bienen ungewöhnlich ist.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anthidium_oblongatum_male.jpg#/media/Datei:Anthidium_oblongatum_male.jpg

Vor der Paarung sieht man:

Wollbienen vor der Paarung
Wollbienen vor der Paarung
Din G o

Commenti 10

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten + Spinnen
Visto da 7.006
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-5
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 239.0 mm
ISO 400

Preferite pubbliche