6.779 10

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Wollankstraße

Unterwegs auf der Berliner Nordbahn mit Ingrid Ben
Trotz aller notwendiger Modernisierungen gibt es immer noch architektonisch sehenswerte Strecken und Bahnhöfe bei der Berliner S-Bahn zu sehen.
1877 wurde ein erster Bahnhof an dieser Stelle unter dem Namen Prinzen-Allee eröffnet, ab 1879 Pankow Prinzen-Allee, ab 1893 Pankow (Nordbahn) und seit 1937 Wollankstraße.
Bis 1938 lag der Bahnhof tatsächlich im Ortsteil Pankow – dann wurde die Bezirksgrenze verlegt, womit das Bahngelände bei Pankow blieb, die Straße aber zu Wedding kam. Somit war hier die Grenze zwischen dem französischen und dem sowjetischen Sektor. Von 1961 – 1989 konnte der Bahnhof, der somit in Ost-Berlin lag nur vom Westen aus betreten werden. Ein entsprechendes Warnschild wies in dieser Zeit auf diesen Umstand hin.

820828 002 Wollankstraße
820828 002 Wollankstraße
Bernd Freimann

Commenti 10

Informazioni

Sezione
Cartelle Berliner Schienen
Visto da 6.779
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T4
Obiettivo XF16-80mmF4 R OIS WR
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 21.2 mm
ISO 200

Preferite pubbliche