Ritorna alla lista
Wolkenkrimi im Murgtal

Wolkenkrimi im Murgtal

1.485 5

Wolkenkrimi im Murgtal

Nach dem gründlichen Abchecken sämtlicher Wetterberichte am späten Samstag Abend hatte ich Hoffnung, dass der Sonntag, der 12. Juni 2011 am Vormittag im Murgtal sonnig und wolkenlos werden könnte - auch der altbekannte ARD-Wolkenfilm machte unternehmenslustig.

Doch was ich dann auf der Fahrt in der Stadtbahn durch das Murgtal wahrnehmen musste, war alles andere als hoffnungsvoll: Dicke Wolken befanden sich am Himmel, die auch noch immer dichter wurden, je näher ich meinem geplanten Zielort Röt kam.

Nach einer kleinen Radfahrt nach Schönegründ und dem Erklimmen eines Hügels war es dann ein wahrer Wolkenkrimi, immer wieder lag das komplette Motiv im Schatten und das hätte bei so einer landschaftsbetonten Aufnahme meines Erachtens alles andere als schön ausgesehen.

Als der Radzug, die "Ludwigshafener Starleistung" schlechthin, endlich auftauchte, standen jedoch glücklicherweise nur mein Mitfotograf und Ich im Schatten, während die Ludwigshafener 111 045 ihren RE 38959 "Murgtäler" von Ludwigshafen nach Freudenstadt ungestört bei Sonne in Richtung Baiersbronn befördern konnte.

Der gleiche Zug im letzten Jahr, ganz in der Nähe:

Ludwigshafener Starleistung
Ludwigshafener Starleistung
J. N. 4

Commenti 5

  • Julian en voyage 17/07/2011 11:36

    Ich bewundere immer wieder, mit welcher Beharrlichkeit du die alltäglichen Fahrzeuge des Regionalverkehrs bei uns in der *Metropolregion* festhältst, egal ob 111, 628 oder andere...:-)

    Das Bild betreffend kann ich sagen, dass es mir persönlich sehr gut gefällt, da ich generell kein Problem mit einer sehr kleinen Darstellung des Zuges im Vergleich zur umgebenden Landschaft habe, solange die Gesamtkomposition stimmig ist.

    Mein einziger "Verbesserungsvorschlag" ;-):
    Noch etwas mehr in die Hocke gehen, um die etwas unruhig wirkenden Hausdächer vollständig zu verdecken...

    Viele Grüße,
    Julian

    P.S.: Du solltest vom ARD-Wolkenfilm wegkommen - Der macht Fotografen manchmal echt unglücklich! ;-P
  • Klaus-H. Zimmermann 20/06/2011 22:31

    Sicherlich ist das wie so oft Geschmackssache, aber mir gefallen solche Landschaftsaufnahmen mit "wenig" Zug darin.
    Gut, das der Wolkenkrimi zu deinen Gunsten ausgegangen ist.

    Gruß Klaus
  • Christian Kammerer 16/06/2011 17:37

    Heute habe ich wohl einen sehr kritischen Tag erwischt, denn normalerweise habe ich an Deinen Bildern nichts auszusetzen, aber hier ist mir doch zu viel Landschaft und zu wenig Zug zu sehen.

    Bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen alla „man sieht doch den Zug komplett“, ich bin nicht blind, mich „stört“ nur das Verhältnis zwischen Landschaft und Zug, der Rest ist wie immer perfekt, denn der Wolkenkrimi ging ja zu Deinen Gunsten aus.

    Es steht für mich außer Zweifel, dass Du Dir Gedanken vor der Aufnahme gemacht hast, ich wäre enttäuscht, wenn dem nicht so wäre, aber wie ich schon bei den Bildern von Klaus-H. Zimmermann „Erzleerzug“ & „Carpe Diem! - Morgengrauen - Teil 2“ anmerkte, sind solche Aufnahmen einfach nicht mein Ding.

    Vielleicht ändert sich auch mein Geschmack, wenn ich selbst solche Fotos mache, doch bisher konnte ich mich nicht dazu durchringen.

    Gruß Christian
  • Gerd Breuer 15/06/2011 20:05

    Oh, gleich 2 Bduu-Wagen im Zug .. . Schöner Überblick, der zudem bestätigt, das nur derjenige gewinnt der auch wagt. Die meisten Wolkenkrimis gehen gefühlt anders aus, dein Einsatz hat sich mal wieder gelohnt.

    Sehr schön Zug und Landschaft kombiniert, klassische Eisenbahnfotografie, die man leider immer seltener in der FC zu sehen bekommt.

    VG,Gerd
  • Oliver Münk 15/06/2011 17:02

    Wie schon gewohnt, ein spitzenmäßiges Motiv.
    Muß mich immer noch dran gewöhnen...

    Gruß Oliver

Informazioni

Sezione
Visto da 1.485
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 400D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 48.0 mm
ISO 200