Ritorna alla lista
wo der Wind weht...

wo der Wind weht...

873 4

Torsten Stein


Free Account, Nideggen

wo der Wind weht...

Impression auf Rømø, April 2000,
Ricoh XR-X, 50 mm, Vollautomatik (keine Daten vorhanden)

Commenti 4

  • Boris Harss 05/09/2001 12:10

    Ich denke schon. Ich kenne LE nicht (habe dank Arbeit ein Vollversion von PS 6.0 zur Verfügung ;-)), aber es sollte etwa so (und hier besonders einfach) gehen:
    1.) Ein Maske um den Sandigen Bereich legen.
    2.) Auswahl-Weiche Auswahlkante (hoffentlich gibts das!) anwählen, und auf ~50 pixel stellen.
    => Jetzt wirkt die Tonwertkorrektur nur auf den Sand mit einem weichen Übergang (50% Wirkung auf der sichtbaren Markierungslinie) auf die Berge.
    Jetzt mit Tonwertkorrektur für jeden einzelnen RGB-Kanal zuerst die Tiefen auf null setzten, in diesem Falle auch die Höhen auf maximal (255) setzten.
    Mittels der Graduationskurve den Kontarst anpassen.
    ! Finger weg von Helligkeit/Kontrast.

    Gruesse, B.
  • Torsten Stein 05/09/2001 10:43

    @Boris:
    Uups, dies war mein ~10 Scan und ich habe nur rudimentäre Erfahrung mit EBV im Rahmen von ACDsee. Ich hoffe, dass ich mich bald an mein Adobe Photoshop 5.0 LE herantraue und etwas herumexperimentieren kann. Damit sollte doch eine partielle Tonwertkorrektur möglich sein, oder?
  • Boris Harss 05/09/2001 10:07

    Along the same lines: Ich denke, das ist ein Prima Motiv, aber noch nicht dramatisch genug um der echte Knaller zu werden. ? EBV -> Unteren Bereih separat den Tonwertkorrektur, Sättigung einstellen. Gruesse, B.
  • Dietmar Mävers 04/09/2001 21:39

    hallo torsten,
    schöne bilaufteilung (2/3 vs. 1/3), aber irgendwie wirkt das bild noch zu langweilig. es verfügt auch nicht übr eine ausreichende schärfentiefe. liegt vielleicht auch am scan. das auto rechts könnte dem bild noch einen kick geben, aber es ist zu weit weg.
    gruss dietmar