4.740 9

makna


Premium (World), München

WNB T 37

Am 18.04.68 verläßt WNB T 37 den Personenbahnhof der Härtsfeldbahn in Aalen und macht sich auf den Weg nach Neresheim - Dillingen (Donau).

Dieser Schlepptriebwagen mit 1000 mm Spurweite wurde von der MAN in Nürnberg 1960 unter Verwendung der Bauprinzipien für die zweiachsigen Normalspur-Schienenomnibusse als vierachsiges Schmalspurfahrzeug
gebaut und blieb ein Einzelstück.

Ab 1960 als Triebwagen T 14 bei der Südharzbahn eingesetzt, wurde er von der Württembergischen Nebenbahnen AG (WNB) für die Härtsfeldbahn ab 1964 zunächst ausgeliehen (da diese durch einen Triebwagenschaden Fahrzeugmangel hatte), dann aber - da die Südharzbahn ihren Schienenverkehr 1963 ohnehin eingestellt hatte - auch käuflich erworben.

Mit der Einstellung des Betriebs bei der Härtsfeldbahn 1972 kam der T 37, wie auch deren Triebwagen T 30 / T 31 und
T 33, im Jahr darauf zur nahegelegenen meterspurigen Schwesterbahn Amstetten - Laichingen der WNB (in den 50er Jahren zunächst "Wüna" abgekürzt; später dann umfirmiert zur "weg" - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft).
Hier war er zunächst abgestellt, wurde dann aber ab Ende der 70er Jahre bis zur Einstellung des Betriebs
auf dieser Strecke 1985 auch wieder mehr oder weniger regelmäßig eingesetzt.

WNB T 37 ist erhalten: 13 Jahre nach Stillegung der Härtsfeldbahn entstand hier 1985 ein Verein, der sich einen - inzwischen sehr gut gelungenen - Wiederaufbau von Teilstrecken mit Museumsbetrieb zum Ziel setzte, und der
den zeitgleich in Laichingen nicht mehr benötigten T 37 dann später erwerben und nach Neresheim holen
konnte. Heute ist T 37 wieder aufgearbeitet und (zunächst mit nur einem Motor) betriebsfähig:

http://www.hmb-ev.de/
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,1278678

Animiert zu der Einstellung meines Fotos des MAN-Unikats (und zuvor des T 30; mit V 36 108 im Vordergrund) haben mich Paul Bickels 1983 von der Bahn Amstetten - Laichingen gezeigte Motive; hier das seine mit dem T 37:

1983...02
1983...02
† Bickel Paul
V 36 und "Wüna T 30"
V 36 und "Wüna T 30"
makna

Commenti 9

  • Klaus Kieslich 05/02/2013 18:14

    Eine klasse historische Aufnahme mit einer interessanten Info dazu
    Gruß Klaus
  • Steffen°Conrad 05/02/2013 8:06

    Whow was für ein Archivgriff.
    Schön das auf die Art von der Südharzbahn mehr erhalten blieb als einige kurze Rest-Schienenstücke und Bahnhofsbauten.
    vgsteffen
  • † Bickel Paul 05/02/2013 6:27

    Ein herrliches Portrait von diesem formschönen Triebwagen. Interessant ist auch Deine Beschreibung dazu.
    Gruss Paul
  • blind lense 04/02/2013 23:12

    Nun sind Dieselfahrzeuge nicht meine große Liebe. Aber auf einem Schienenbus genauer gesagt auf einem VT 95 begann meine Laufbahn im Triebfahrzeugführerdienst. Den Umweg vieler Museumseisenbahner bei uns über die Feldbahn habe ich mir erspart. Obwohl es ja irgendwie logisch wäre von 600 mm über 1000 mm dann auf 1435 mm zu wechseln. Was diesen Schienenbus für mich so interessant macht ist die Ähnlichkeit mit dem VT 98.
  • Sven Geist 04/02/2013 17:05

    Dies ist ein äußerst interessantes Schmalspurfahrzeug, welches im Härtsfeld künftig dank der beeindruckenden Streckenaufbauaktivitäten hoffentlich "viel Auslauf" bekommt.

    Tolles Zeitdokument!

    VG Sven
  • Roni Kappel 04/02/2013 15:24

    Hallo!

    Herrlich! :-)

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 04/02/2013 11:22

    Das ist echt "Die gute alte Zeit".
    Schönes Dokument.
    Gruß D. J.
  • Weltensammler 04/02/2013 11:13

    Klasse Bild des Einzelstücks und hervorragende und interessante Information!
    VG vom Weltensammler

Informazioni

Sezione
Cartelle Regionalbahnen
Visto da 4.740
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera LS-5000
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---