1.056 13

Tekla-Maria


Premium (World), Böhmenkirch

wirklich arm...

...der nie geträumt hat...

Commenti 13

  • nature and MoRe 28/11/2015 2:23

    Eine sehr schöne Bildgestaltung mit dem sonnenbeschienenen Ginkgo-Blatt und dem schönen Farbverlauf im Hintergrund. Davor wirkt das Blatt richtig plastisch. Toll geworden!
    Auch der Spruch gefällt mir sehr gut dazu.
    In diesem Zusammenhang habe ich noch einen weiteren Spruch für Dich, den Du vielleicht auch schon kennst:
    "Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!"
    Dieser stammt von Tommaso Campanella (1568 - 1639), mit bürgerlichem Namen: Giovanni Domenico. Er war ein italienischer Philosoph, Dominikaner, Dichter und Politiker.
    Und wenn Du den Ginkgo auch so gerne magst wie ich, dann muss ich Dir noch diesen Link einfügen, dem Du auch noch das Gedicht von Goethe entnehmen kannst, von dem Helmut Landwehr in seiner Anmerkung spricht:

    LG Monika
  • Caty Snowlight 27/11/2015 9:40

    ist arm dran.. -- danke für die Tagesmotivation ;-)
  • HL Photo 20/11/2015 8:24

    Gedicht Ginkgo biloba
    Die erste Reinschrift des Gedichtes schickte Goethe in einem Brief an die Tochter des Bankiers Willemer - Rosette Städel, am 29. September 1815 (eine Kopie des Briefes finden sie im Treppenhaus des Museums, unterhalb des Gedichtes).
    Es war im September 1815 als das Gedicht entstand und es ist nachzulesen, daß sich Goethe, der sich damals in Heidelberg aufhielt, zu diesem Zeitpunkt mehrmals mit Freunden die Blätter des Ginkgobaumes betrachtete und man über die Art und die Form dieser Blätter fachsimpelte. Eines der Blätter sendete er wiederum als Ausdruck seiner Zuneigung an die damals 31 jährige Marianne von Willemer- Goethe war schon über 60.
    LG Helmut
  • Tekla-Maria 18/11/2015 22:51

    Danke Ursula für den schönen Spruch!!!
  • Ursula. 18/11/2015 22:43

    Da habe ich auch noch einen schönen Spruch für dich:
    Die alten Träume waren gute Träume,
    sie haben sich nicht alle erfüllt,
    aber ich bin froh,
    sie gehabt zu haben.
    (Textauszug aus dem Buch: "Die Brücken am Fluß")
    mfg
    Ursula
  • Mayr Johann 16/11/2015 20:19

    Tja, wunderbare Aufnahme und Worte mit Symbolcharakter.
    Gefällt mir, sehr gut gesehen/gemacht.
    Lg Hans
  • Brigitte Specht 13/11/2015 22:22

    ...ganz fein in Wort und Text gezeigt!
    Ein schönes WE wünscht Dir Brigitte!
  • EG BAM 13/11/2015 21:21

    Ich bin reich!!! Ich träume sooo gerne!
    Tolles Präsentation!
    LG ELKE
  • Naturdoku Südwest Austria 13/11/2015 20:28

    Recht haste - und das Gingkoblatt ist richtig schön in seinem Herbstkleid. LG Joachim
  • BluesTime 13/11/2015 14:16

    kann nur zustimmen
    lg
  • Rainer Rottländer 13/11/2015 12:59

    ..so ist es, eine Schöne Arbeit, hast du dir gemacht;-)
    LG Rainer
  • Tekla-Maria 13/11/2015 12:08

    Danke Andreas - besser kann man es nicht sagen.....
  • Andreas0807 13/11/2015 12:00

    Es gibt in der Tat sehr viele Menschen, die es sich verweigern zu Träumen, zu viel Realist sind, was dazu führt das sie Ihre Zukunft schwarz malen, das färbt ab auf die Umwelt und löst weitergehend eine Lawine aus, woraus wiederum resultiert dass sich die Zukunft so wie erwartet schwarz entwickelt!
    Die Zukunft positiv betrachten, nicht zu weit denken, das hilft, natürlich auch Träumen von Dingen die auf den ersten Blick nicht erreichbar sind.
    Alles kommt anders als man denkt, dieses unterstreicht sicherlich der Blick in die Vergangenheit in welcher so manch einer das Heute negativ hat ausfallen lassen!
    Auch dieser Baum wird wieder Blätter tragen, das ist gewiss ohne Träumen zu müssen!
    Eine schöne Karte, Tekla!!!
    Herzlichst Andreas

Informazioni

Sezione
Cartelle Poesie
Visto da 1.056
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 300.0 mm
ISO 320