Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

winterwunder land

ich wünsche euch allen einen schönen vierten advent....und ganz viel vorfreude auf die weihnachtstage :-)

Commenti 18

  • Elrie 22/12/2009 22:42

    Oh, schöööön! Dir und deinen Lieben ebenfalls frohe Weihnachtstage wünscht Elke
  • Dieter E. 21/12/2009 16:47

    Eine schön gestufte Winterlandschaft die den Blick in die Tiefe des Bildes führt!
    Gruß Dieter
  • Christine Matouschek 21/12/2009 9:03

    Das ist eine feine Märchenlandschat.
    Einfach wunderschön.
    Gruß Matou
  • Helga Jobst 21/12/2009 7:47

    Mit ein bißchen Schnee und Frost wird die Winderlandschaft in eine Zauberlandschaft verwandelt. So sieht dein Bild aus. Wunderschön.
    Leider, laut Wetterbericht, nicht mehr lange und das zur Weihnachtszeit!!!
    Aber was solls, wir müssen es nehmen, wie es kommt.
    Eine schöne Weihnachtswoche und l.G. Helga
  • Stefan Jo Fuchs 21/12/2009 7:10

    der blick über die vereisten oder zugeschneiten baumwipfel ist der reiz dieser aufnahme, die landschaft als odenwald, nicht "unser" kraichgau gut zu erkenne!
    lg stefan
  • Doris H 21/12/2009 6:32

    ich will nun garnicht über Bildaufteilung reden. Das machen schon die Anderen. Ich lasse das Bild einfach auf mich wirken und genieße den Blick vom Bauchgefühl her. Lange ist es eh nicht mehr so...
    ich habe den Schnee und die Kälte auch sehr genossen am Samstag am Neckar mit den aufsteigenden Dämpfen.

    Nun sind wir ganz froh wenn es milder wird. Und zwar wegen unserer Goldfische im Teich, die wir schon über 10 Jahre haben. Bei der klirrenden Kälte ist die Teichfolie gerissen und die armen Fische hatten kaum noch Wasser aber eine dicke Eisschicht oben drauf. nun muss ich heute Teichfolie besorgen und morgen hoffen wir sie in den Teich legen zu können Mir wird jetzt schon kalt bei dem Gedanken....

    LG Doris

  • Petra-Maria Oechsner 21/12/2009 2:12


    @sabine
    dafür habe ich sogar mit eiskalten fingern in luftiger höhe mein weitwinkelobjektiv aufgeschraubt....
    danke...und dir auch schöne vorweihnachtstage :-)

    @ina
    ich musste schon ein bißchen fahren, um diesen ausblick zu genießen....hat sich aber gelohnt :-)
    schneefröhliche grüße zurück....-))

    @anla
    danke...das freut mich...-)

    @moni
    hab mir auch mühe gegeben...merci....-)

    @sylvia
    ich hab den schnee sehr genossen...trotz eiseskälte...:-)

    @suze
    ein bißchen höher war es wohl schon.....-))

    @günter
    na endlich..bekomme ich mal ein wenig geschichtsunterricht von dir....-))
    winterhauch passte ja jetzt wirklich...und diese räubereien bedingen sich oft durch armut...unsere heutige piraterie auf den weltmeeren ist ja eine "moderne" variante davon...
    und trotz der eiseskälte , die wir ja zusammen tapfer durchgestanden haben, war es ein klasse tag mit dir....-)

    @dirk
    ich war selber beeindruckt von diesem kleinen winterwunder.....-)

    @heinz
    danke....-)

    @marlen
    es war windstill und trotzdem eine eiseskälte...kurz die finger aus den handschuhen und es tat richtig weh....meine nase spürte das auch...drum dieses wärmende tuch...
    der ausblick war es dann aber mehr als wert....-))

    @dani
    danke...-)

    @marika
    die mühe, die kälte und den anstieg auf sich zu nehmen, wurde dann wirklich belohnt...:-))
  • Marika Allweier-Bickel 20/12/2009 23:29

    Wow, das ist einfach stark. Der Bildaufbau ist sehr schön von Dir gewählt und die Aussicht ein wahrer Genuss!!!
    Liebe Grüße an Dich
    Marika
  • Daniela Boehm 20/12/2009 22:47

    Wunderschön ;) LG Dani
    Nicowau
    Nicowau
    Daniela Boehm
  • MarlenD. 20/12/2009 22:41

    man sieht und spürt deutlich, warum du gestern so eingemummelt unterwegs warst..:-))
    aber es muss windstill gewesen sein...
    der Schnee liegt noch auf jedem Ast und zaubert so den vollkommenen Eindruck eines Wintermärchenwaldes...
    der weite Blick in die wie aus einer Patchworkdecke zusammengefügten Gegenden schenkt die schöne Tiefe dazu..
    bestens....Petra

    sei lieb gegrüsst
    Marlen
  • at.Heinz 20/12/2009 22:09

    ein sehr schönes Winterscenario,Petra!
    lG1
  • Dirk Steinis 20/12/2009 21:55

    Sabine hat das sehr schön beschrieben, wobei man aus der Drittelteilung ja noch viel mehr Schichten entnehmen kann: die verschiedenen Baumgruppen mit Lichtschattenunterschieden, die Hügelgruppen vorne, dann die schneebedeckten Flächen hinten, die Wolken dann in der Weite und über allem Himmelblau. Und alles durchweg schön klar zu betrachten, das ist wirklich ein Bild, für das du genau den rechten Titel gefunden hast:-)
    liebe Grüße
    dirk
  • Günter K. 20/12/2009 21:34

    wunderschön, diese abgestufte helligkeit, die in die ferne, die sanften hügel des odenwaldes übergeht. die gegend nennt sich in alten überlieferungen winterhauch........, dort wohnten in früheren jahrhunderten bettelarme menschen, weil der boden kärglich ist, keinen ertragreichen ackerbau zulässt. dort war die heimat von hölzerlips, einen kisten- und kastenmacher, der mit diebstählen und betrügereien seinen lebensunterhalt verdiente. und mit seinen kumpanen bei hemsbach schweizer kaufleute überfiel und einen davon meuchelte. er wurde zum räuberhauptmann hochstilisiert und durch den untersuchungsrichter pfister in heidelberg zur förderung dessen karierre mit den tatbeteiligten hingerichtet. wobei das gaunerwesen, ausdruck oder ausfluss der armut damals eine rechte landplage war. das könnten die bäume erzählen, falls sie sprechen könnten.
    die diesige stimmung, und die eiskalte luft die gestern herrschten lassen diesen ausflug auf den katzenbuckel, den höchsten "berg" des odenwaldes sicherlich lange in erinnerung bleiben.war wieder mal eine richtig schöne fototour mit dir ;-)
    lg günter
  • Suze 20/12/2009 21:10

    aber ein schöner Anblick und Ausblick ist das...da kommt unser Waseberg nicht ganz mit :-) vG Suze
  • Sylvia Schulz 20/12/2009 20:44

    Hallo Petra, dieser Titel passt wunderbar zur Stimmung die das Bildausstrahlt, herrliche Winterlandschaft
    lg Sylvia