Ritorna alla lista
Winter im Hohen Venn 01, 2021.01.15

Winter im Hohen Venn 01, 2021.01.15

4.402 1

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Winter im Hohen Venn 01, 2021.01.15

Hohes Venn
Das Hohe Venn (französisch Hautes Fagnes, niederländisch Hoge Venen) ist eine grenzübergreifende, schildförmig gewölbte Hochfläche zwischen Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von über 600 km². Davon liegen 133 km² in Deutschland. In Belgien sind rd. 54 km² (5.368 ha) Vennfläche in staatlichen Besitz als domaniale Naturschutzgebiete des Hohen Venns unter Naturschutz gestellt, nachdem es 2018 auf belgischem Staatsgebiet um 500 Hektar gewachsen ist.
Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederländisch Veen) für Moor. Mit 694 m O.P. ist die Botrange sowohl die höchste Erhebung im Hohen Venn als auch der höchste Berg in Belgien.
Geologisch gehört das Hohe Venn zum linksrheinischen Teil des Rheinischen Schiefergebirges, wie auch die angrenzenden Ardennen und die Eifel sowie der südlich der Mosel gelegene Hunsrück. Es wird häufig nicht als eigenständiger Naturraum angesehen, sondern dem westlichen Teil der Eifel und dem östlichen Teil der Ardennen zugerechnet.
Quelle: Wikipedia

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle Belgien
Visto da 4.402
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3
Obiettivo E 17-28mm F2.8-2.8
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 17.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace