3.364 4

herzmitbrille


Premium (Pro), Hamburg

Winter

Letzte Woche saßen die ersten Mutigen im T-Shirt an der Außenalster und nun ist der Winter zurück...aber schön sieht es aus.

Commenti 4

  • herzmitbrille 04/05/2013 18:16

    Hallo Günther, danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Ja, es tut einem in der Seele weh, wenn man sieht, was in Hamburg so neu gebaut wird. trotzdem finde ich, dass es immer noch Ecken gibt, wo der 2. Blick die Schönheit präsentiert. wir können als fotografen den Abriß nicht aufhalten aber wir können die Schönheit dokumentieren. Manchmal klappt ja Protest doch noch...siehe Gänge-viertel. Ich bin da sehr oft, um die Veränderung dort zu dokumentieren. Habe da schon sehr witzige Fotos gemacht...demnächst auch mal hier zu sehen. Dir ein schönes sonniges wochenende und herzliche Grüße von Elke
  • Frank-Gurecka 04/05/2013 5:58

    Hallo herzmitbrille! Das ist schön, eine Kollegin und Fotofreundin aus meiner Stadt Hamburg auch einmal direkt hier zu treffen. Da sind eine Reihe von Foto aus Deiner Hand, die ich mir noch genauer anschauen werde. Im Moment habe ich 3-4 sehr interessante Kolleginnen/Kollegen entdeckt. Da kommt schon eine Menge an Arbeit zusammen, wenn man was Vernünftiges im Kommentar schreiben möchte. Dieses Gitter-es ist wunderbar, daß es in dieser schönen Form vorhanden ist. Wo wir wohnen, ist gleich der Eilbekkanal. Er endet sozusagen in unserem Hausteich. D.h. eigentlich beginnt er hier, 5 Minuten entfernt. Dann kommt eine Strecke mit seitlichen Mauern und es tut sich der relativ große Kuhmühlenteich auf. Mit der Neugotischen Kirche. Was ich zu dem geschmiedeten Gitter sagen wollte: Dieser Verlauf des Kanals wird auch von Grünanlagen und alten Gittern begleitet, die auch handwerklich sehr gut gemacht waren. Aber sie sind nun doch nach hundert? Jahren zu bröckeligem Rost geworden. Leider hat man dann keine neue Kopie davon eingebaut, sondern geschmacklose, nichtssagende, ja häßliche Gitter. In Hamburg gibt es oft in den zuständigen Behörden keinerlei Sinn dafür, daß man die wenigen alten Reste an Bausubstanz die überhaupt noch vorhanden sind, restaurieren und somit erhalten muß. Damit die Stadt ein eigenes Gesicht behält. Zur Zeit wurde ja der Bereich Lübecker Straße/Steindamm mit Hotels in anonymer, elend langweiliger Kastenbauweise zugepflastert. Hier wird der lächerliche sog."Hafengeburtstag" wohl als ein enorm wichtiger kultureller Höhepunkt !!! angesehen. Dabei handelt es sich dabei lediglich um eine reine kommerzielle Veranstaltung. Ich war noch nie da und gehe auch nie hin. (Mit meinem Rollator kann ich es sowieso nicht, davon aber mal abgesehen.) Weil der Hafen schon lange nicht mehr ein interessanter Hafen ist, mit schrecklichen Bauwerken- Mauern- (am Fischmarkt) sind die echten Hamburger wohl nicht so sehr am Hafen interessiert wie die Touristen. Es gab da mal diese wundervollen Treppen von oben Richtung Hafenstraße. Dort sind gewiß auch schöne Gitter aus Schmiedeeisen gewesen... LG Günther
  • Gottfried S. 10/04/2013 9:57

    Starkes Foto - mit toller Schmiedearbeit
    lg
    Friedl
  • Bruni Mayer 21/03/2013 18:36

    keine am für dieses bild?
    ich finde es sehr gut gelungen...mir gefällt es sehr.....
    besonders in s/w.
    lg bruni