Wildlife im Zoo

Die relativ große Saatkrähe (ca. 46 cm) unterscheidet sich von ihren Verwandten, wie Aaskrähen (Rabenkrähe und Nebelkrähe), Kolkrabe und Dohle, speziell durch eine unbefiederte hellgraue Hautpartie am Schnabelgrund.
Nähere Informationen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/1986-saatkraehe/index.html

Commenti 0