1.184 10

Wilde Rosen

wuchsen auf einer Mauer, fast unerreichbar. Da ich sie besonders mag und sie bis zu mir wunderschön dufteten, habe ich sie trotz des ungünstigen Standpunktes fotografiert.
Olympus C 5060 bei sehr hellem Licht.

Commenti 10

  • Piet M. 20/06/2005 14:56

    Dieses zarte Rosa kommt toll rüber :-)

    Gruß,
    Piet
  • Max Wecke 19/06/2005 23:41

    Schöne Heckenrosen, gut fotografiert!
    Gruß,
    Max
  • Anne Maxen 19/06/2005 11:59

    @ ein herzliches Dankeschön für eure Anmerkungen. Eigentlich war ich mit dem Bild nicht so ganz zufrieden. Mir gefielen nur die Blüten. Euch noch einen schönen Sonntag.
    @Axel, dein Gedicht verschönt den Sonntag, auch wenn es tragisch ist. Luise Aston ist mir kein Begriff, werde aber mal genauer nachschaun.
    @Angela, na, das ist aber ein dickes Lob. Tut so richtig gut. Mir macht die FC viel Spaß und während der Urlaubszeit habe ich das alles sehr vermisst. Neben den Fotos ist auch das korrespondieren mit den FClern sehr erfreulich.
    @ Vladimir, danke für's Heideröslein. Auch ich mußte früher dieses und viele andere Gedichte und Balladen lernen. Damals fand ich das seeeehr anstrengend, heute bin ich froh über jede Zeile und Strophe, die ich noch kann. Schade, dass das heute nicht mehr gepflegt wird.
    Franz Schubert und noch viele andere Komponisten haben zu diesem Text die Musik geschrieben.
  • I.v.E. 18/06/2005 21:29

    Hallo Anne,
    ....und die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen.
    LG Isi
  • Vladimir Vanicek 18/06/2005 16:17

    Hallo Anne, schöne Rosen, gefällt mir. Dieses lyrisches Gedicht habe Ich vor 40 Jahre gelernt:

    Sah ein Knab ein Röslein stehen,
    Röslein auf der Heide,
    War so jung und morgenschön,
    Lief er schnell es nah zu sehn,
    Sah's mit vielen Freuden.
    Röslein, Röslein, Röslein rot,
    Röslein auf der Heiden.

    Knabe sprach: ich breche dich,
    Röslein auf der Heiden!
    Röslein sprach: ich steche dich,
    Daß du ewig denkst an mich,
    Und ich will's nicht leiden.
    Röslein, Röslein, Röslein rot,
    Röslein auf der Heiden.

    Und der wilde Knabe brach
    's Röslein auf der Heiden;
    Röslein wehrte sich und stach,
    Half ihm doch kein Weh und Ach,
    Mußt es eben leiden.
    Röslein, Röslein, Röslein rot,
    Röslein auf der Heiden.

    Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) und Vladimir, noch lebt
  • Angela J. 18/06/2005 14:19

    Möchte gleich mal zweifaches Lob aussprechen: Dir Anne, für das schöne Foto; finde auch, dass der Standpunkt gar nicht schlacht ist, gefällt mir! und Dir Axel, für das wunderschöne Gedicht!
    Schon allein wegen dieser beiden lieben buddies lohnt sich fc!
    uch auch ein schönes Wochenende!
    LG Angela
  • Axel Kleingünther 18/06/2005 13:19

    Hallo Anne !
    Finde garnicht das der Standpunkt ungünstig ist eher das Gegenteil, durch das herrliche Himmelsblau kommt ihre Schönheit voll zur Geltung, ein sehr gelungenes Foto.

    Die wilde Rose
    Da droben auf einsamer Höhe
    Die wilde Rose blüht.
    Und wer sie von Ferne gesehen,
    in heißer Sehnsucht erglüht.
    Zu ihr über Felsen und Klüfte
    ein kühner Jäger klimmt
    Schon ist er in nächster Nähe-
    Das Auge in Thränen ihm schwimmt.

    Er will sie erfassen und pflücken
    da strauchelt jäh sein Fuß,
    des Abgrunds finstere Tiefe
    Empfängt ihn mit kaltem Kuß.

    Dort droben auf einsamer Höhe
    Die wilde Rose blüht.
    Und wer sie von Ferne gesehen
    in heißer Sehnsucht erglüht.
    Aston, Luise (1814-1871)

    LG und Dir und Deinen Lieben ein schönes Wochenende
    Axel
  • † Nana Ellen 18/06/2005 13:16

    Sie sind wirklich wunderschön, aber Dornen haben sie auch und wehe dem der versucht über die Mauer zu klettern !!! LG NAna-Ellen
  • Sabine Stenzel 18/06/2005 12:30

    toll Anne, gefällt mir auch sehr! LG Sabine
  • Klaus-Peter Adler 18/06/2005 11:54

    Ein schönes Bild.
    Schöne Farben und einen schönen Kontrast.
    Gelungen.
    Gruß Klaus