604 5

Astrid Bianchi


Premium (World), Geldern / Niederrhein

Wieso ...

heißt die Küchenschelle Küchenschelle ?
Wäre doch mal nachzulesen.

Dank Jani wissen wir es jetzt also. Ich ändere demnach den Titel:
Küh-chen-schelle oder auch Kalbsglockenblume oder Rindsbommel. ;-)

Und : Hast du zu ner Blume fragen, musst du das dem Jani sagen.

Commenti 5

  • MichlFS 06/06/2013 18:56

    Almabtrieb am Niederrhein - äh -auftrieb, s ist ja Frühjahr. Ich mein, wegen der Kuhschellen.
    Hab ich auch nicht gewusst, aber das heißt nicht viel.

    Auf jeden Fall n wunderschönes Foto, Astrid. Und weiblich. :))
  • jürgen.R. 31/05/2013 20:46

    Hast die Kuhschelle schön im Szene gesetzt. Guter Schärfeverlauf und tolle Farben.

    VG Jürgen
  • weel 31/05/2013 20:23

    Man lernt doch nie aus.:))). Ich hab auch immer gedacht, die hätte man früher irgendwie in der Küche verwurstet, das Rezept aber wäre in Vergessenheit geraten.
    Nun denn, tolle scharfe Aufnahme.
    vG
    Wolfgang
  • Astrid Bianchi 29/05/2013 11:04

    @Jani :
    Echt?? Das ist ja witzig. Danke für deinen Kommentar und die Info.

    LG, Astrid
  • Jani 29/05/2013 10:59

    Die Verkleinerungsform ,,Kühchen " für Kuh und die Ähnlichkeit der halbgeschlossenen Blüte mit einer Kuhschelle .
    Sehr schönes Bild!
    LG Johann

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzen
Visto da 604
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 1100D
Obiettivo Unknown (173) 140-400mm
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 353.0 mm
ISO 200