Ritorna alla lista
Wiesenschaumkraut . . .

Wiesenschaumkraut . . .

346 6

cupu-cupu


Free Account, Tamins

Wiesenschaumkraut . . .

. . . und Aurorafalter (hier ein Maennchen) scheinen zusammen zu gehoeren, jedenfalls uebt das Wiesenschaumkraut nach meiner Beobachtung eine starke Anziehungskraft auf diesen Weissling auf.

Tip fuer Leute, die diesem Falter jahrelang vergeblich nachjagen: zur Bluetezeit des Wiesenschaumkrauts die entsprechenden Wiesen aufsuchen. Man findet dort Maennlein und Weiblein in grosser Zahl.

Und wenn man mitten in der Stadt wohnt? Aufs Land ziehen!

Commenti 6

  • Don Fröhlich 07/06/2013 20:48

    Der Frühling war zu kalt, ich hatte 2013 kein Glück. Du hast ihn klasse erwischt.
    LG Don
  • Karin Wilkerling 28/05/2013 9:50

    was hab ich diesen Flattermann schon verfolgt - ohne Chance - super gelungen die Aufnahme des sehr flatterhaften Gesellen
  • Helga Schöps 22/05/2013 21:24

    Eine hervorragende Aufnahme! Ein paar habe ich in diesem Jahr auch schon gesehen - keine Rede von vielen;-) Aber bei der derzeitigen Kälte fliegt garantiert keiner mehr :-(
    VG Helga
  • Katja St.-Jungbluth 22/05/2013 20:32

    guter tipp von dir..leichter gedacht als gemacht:-)
    wunderbar eingefangen...beides:-))
    lg katja
  • .Mathias Schröter 22/05/2013 19:15

    Hallo Werner, auch wenn man eine Wiese mit Wiesenschaumkraut und Apollo gefunden hat ist er noch lange nicht auf der Speicherkarte. Am Montag bin ich total verzweifel, die haben sich einfach nicht fotografieren lassen, immer als ein anderer Falter kam waren sie wieder in der Luft. Den Apollo hast du klasse erwischt, Glückwunsch.
    Viele Grüße Mathias
  • esfit 21/05/2013 23:47

    Für ein Wochenende aufs Land fahren wäre eine Alternative :-) aber auch in Ballungsgebieten findet man Wiesen, man muss nur suchen ;-)
    LG Edith

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlinge CH
Visto da 346
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-r
Obiettivo smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 135.0 mm
ISO 200