Ritorna alla lista
. . "Wiener Prater 2010". .

. . "Wiener Prater 2010". .

1.488 4

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "Wiener Prater 2010". .

. . zu Besuch bei einem "alten Herren" und seiner sehr begehrten "Begleitung", . . handelt es sich doch um den ehrwürdigen "Calafati" . .
. . und der sehr wählerischen Dame "Fortuna", . . echten Wahrzeichen des "Wiener Wurstelpraters" . .

. . so nebenbei, . . die beiden grossen Figuren drehen sich jeweils in gegenseitiger Richtung . . und das besondere daran, . . . .
. . sie richten ihre Vorderseite nie zueinander . . können sich offenbar, . . nur etwa drei Meter voneinander entfernt, . . "nicht schmecken", . .
. . obwohl sie seit langer Zeit ein gemeinsames Schicksal haben . .

. . sollte es so etwas tatsächlich auch unter uns Menschen geben ? . . ;-))

herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Prater
http://de.wikipedia.org/wiki/Calafati_%28Figur%29
http://www.youtube.com/watch?v=eoky8-F9_QY

Commenti 4

  • Antonio Spiller 22/04/2010 22:47

    Sehr schön fotografiert! Eine gewaltig grosse Figur.
    VG Antonio
  • Renate Wagner 21/04/2010 20:21

    ganz ähnlich wie günther wollte ich auch schreiben: na, in SEINER nähe wäre ich aber nicht lange ;-))))
    wirkt aus deiner perspektive heraus ziemlich riesig...
    lg, renate
  • Gabi Eigner 21/04/2010 12:14

    Wie da Calafati auf'm Prater Ringelspü',
    steh' i do und i waß net wie ma gschiecht,
    Wie da Calafati auf'm Prater Ringelspü',
    Alles draht si um mei gelb's Chineseng'sicht.
    - Peter Cornelius -

    Genau das ist mir gleich eingefallen bei Deinem Foto. (Mag die Musik von Peter Cornelius). Wollt schon einen ink von youtube einstellen, hab aber noch rechtzeitig bemerkt, dass Du das ja schon getan hast. ;-)

    Der Calafati ist ja schon ein richtiges "Wiener Wahrzeichen". Der gehört einfach zu uns! ;-)
    lg Gabi
  • paules 21/04/2010 11:47

    ...sieht ja gewaltig aus!! Grüße Paul