1.462 16

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Wie Neonlicht ...

... leuchtet diese Raupe auf der Schattenseite eines Buchenstammes.
WEIß JEMAND; WAS DAS FÜR EINE RAUPE IST?
Es wäre schön, wenn jemand antworten würde -hab schon mal auf eine solche Anfrage eine Pleite erlebt! :-(
Danke!

Canon G 3

Commenti 16

  • IP Eyes 27/10/2003 15:41

    kann leider nicht sagen, was für eine Raupe, aber Du hast sie sehr spannend in Szene gesetzt
    lg, Ina
  • foto fex 26/10/2003 16:06

    Die Natur hält viele Faszinationen bereit, schön, dass du sie siehst!
    Gruß
    HH
  • Monika Die 25/10/2003 17:53

    Hallo Frank,
    diese Raupe habe ich bei uns noch nie gesehen. Ist schon beeindruckend, was man entdecken kann, wenn man genau hinsieht.
    Den Tipp mit dem Link hätte ich dir auch gerne gegeben, denn mir wurde mit der Bestimmung einer anderen Raupe durch Walter Schön auch schon einmal geholfen.
    Eine tolle Aufnahme zeigst du hier.
    LG Moni
  • Tobias D. 25/10/2003 14:43

    Das sieht stark aus!!
    Vg Tobi
  • Olaf Herrig 25/10/2003 7:57

    Ein fantastisches Makro mit super Schärfe!
    MfG, Olaf.
  • Frank Moser 25/10/2003 7:43

    @alle: Für Eure sachkundigen, informativen und zahlreichen Anmerkungen danke ich Euch ganz herzlich!
    Besonderer Dank gilt Elke G. für ihr Foto und Jürgen für den interessanten Link!
    Euch allen noch ein schönes Wochenende!
    Frank.
  • Stefan Traumflieger 24/10/2003 23:18

    Aus der Minibildansicht nahm ich im ersten Augenblick an, du zeigst uns hier einen floureszierenden Pilz :-)

    Die Farbtransparenz und Strukturfeinheit kommt auf dem Bild beeindruckend rüber. Ganz erstaunlich auch die Gegensatzkrassheit im Erscheinungsbild zum farblich schlichtem Imago des Buchenstreckfuss (besten Dank auch für den Linktipp an Jürgen).

    Das Foto wirkt auf mich am besten auf der Bildgesamtebene wo die leuchtende Farbe im Kontrast zum Untergrund zur Geltung kommt und die feine Haarstruktur wirkt. Dabei ist die weite Tiefenschärfe, die sich auf keinem Detail fokussiert, förderlich.

    Bei solch abstrusen Erscheinungsbildern scheint die Natur zu vermitteln, dass sie sich weniger durch die Vernunft als durch ihre absurde Schönheit ergründen lässt.

    besten Gruss
    stefan
  • Constanze Rapp 24/10/2003 22:18

    Sieht klasse aus :-) !
  • Bernd Bellmann 24/10/2003 22:07

    Dein Foto von der Buchen-Streckfußraupe ist dir sehr gut gelungen, mit beeindruckender Schärfe auf der ganzen Raupe. Diese Raupe ist wirklich ein tolles Fotoobjekt.
    Gruß Bernd
  • Edeltraud Vinckx 24/10/2003 21:22

    na deine Frage wurde hier wieder bestens gelöst...
    Ein sehr gut gelungenes Makro mit hervorrageder Schärfe und sehr schönen Farben...
    lg edeltraud
  • Joachim Kretschmer 24/10/2003 21:05

    . . . ein gelungenes Makro. Die Schärfe ist verblüffend.
    Viele Grüße, Joachim
  • Jürgen Wagner 24/10/2003 20:56

    Hier ist auch der fertige Falter abgebildet:
    http://www.schmetterling-raupe.de/art/pudibunda.htm
    Grüße, Jürgen
  • Cornelia Schorr 24/10/2003 20:37

    Gefällt mir ausgesprochen gut, wie du die fotografiert und präsentiert hast!
    LG Conny
  • Hans-Wilhelm Grömping 24/10/2003 20:34

    Der Streckfuß ist das, wie Elke ja auch schon herausgesucht hat. Habe die Raupe hier im Oktober auch noch gefunden.
    Schönes Foto! Guter Bildaufbau und tolle Details! LG Hawi
  • Wolfgang Weidner 24/10/2003 20:16

    supi!

    gruss,
    wolf