LindeA.


Premium (World)

wie kleine Pompons.....

...sehen die Mimosenblüten von nahem aus :-)

***
**
*

Der Rhythmus der Mimosen
Forschung an der inneren Uhr

An Mimosen wurde die innere Uhr entdeckt – vor knapp 300 Jahren

Vor knapp 300 Jahren gab die Mimose auf dem Fensterbrett eines französischen Astronomen den Anstoß zur Erforschung der inneren Uhr. Jean Jacques d'Ortous de Mairan wusste: Die Pflanze öffnet am Tag ihre Blätter und schließt sie nachts. De Mairan interessierte, wie sie sich verhalten würde, wenn kein Sonnenlicht an sie gelangt. Dafür stellte er die Mimose wochenlang in völlige Dunkelheit. Und zu seinem Erstaunen öffneten und schlossen sich die Blätter trotzdem in einem regelmäßigen Rhythmus – auch ganz ohne Licht. Das war der erste Hinweis darauf, dass nicht die Sonne den Tag-Nacht-Rhythmus der Pflanzen vorgibt, sondern eine Art innere Uhr.

(http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007/0109/005_schlaf.jsp)


*

Mimosen
Mimosen
LindeA.

*

Mimosen
Mimosen
LindeA.

*

Ich wünsche euch ein schönes WE!

Commenti 37

Informazioni

Sezione
Cartelle Frühling
Visto da 728
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 400D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 50.0 mm
ISO 800