Ritorna alla lista
Wie die Zeit vergeht

Wie die Zeit vergeht

923 13

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Wie die Zeit vergeht

Als ich diese Werbefahne heuer an Ostern an einem Souvenirshop in Passau hängen sah, da übermannten mich doch sehr wehmütige Erinnerungen.
Ich habe es leider versäumt den Verkäufer zu fragen ob er von diesem Film tatsächlich noch Bestände auf Lager hat. ;-))
Übrigens war Kodak vor genau 20 Jahren offizieller Filmausrüster bei der Olympiade 1992 in Barcelona.

Sorry wegen der bescheidenen Quali aber die war mir hier nicht wichtig!

Commenti 13

  • Tobias Städtler 11/06/2012 23:49

    Ja, das waren Zeiten... allzulange ist das noch gar nicht her.. und ich muß auch manchmal daran denken....
    Der Kioskbesitzer konnte sich wohl nicht von der Fahne trennen, und bei ihm ist der Kodak Gold II immer noch neu ;-))
    LG Tobias
  • alesiG 04/06/2012 22:31

    Hallo Klaus!
    Hab in meiner analogen Kamara sogar noch einen Film,werde sie mal ausmotten und sehen ob ich es noch kann,einfach Bilder machen ,ist mal wieder eine neuer Reiz weil man sich mehr bemühen muss,wenn man nicht so viel Ausschuss haben will,ist heute ja so einfach was nichts ist löschen.
    Schöne Erinnerung.
    l.g. alesiG
  • Elke H.R. 2 04/06/2012 11:54

    Wehmut kommt da bei mir nicht auf,Klaus.;-))
    Ich bin froh,dass es die digitale Fotografie gibt und ich von einem Motiv mehrere Aufnahmen machen kann,ohne dass ich jedes Foto bezahlen muss.
    LG Elke
  • Friedrich Geretshauser 03/06/2012 22:54

    Hallo Klaus! T r ä n e n hätte meine FM2 auf der Linse, wenn sie dieses fast schon dokumentarische Bild sähe! Aber die Zeit bleibt halt nicht stehen ... !
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Thomas Schimmele 03/06/2012 22:34

    Tja, so ändert sich die Welt - in 10 Jahren lachen sichen alle über die Kapazität unserer heutigen Speicherkarten schlapp. ... Weine den analogen Zeiten im übrigen keine Träne nach.... Der Abgesang der LP ist da für mich viel schlimmer !LG Thomas
  • Marianne Schön 03/06/2012 20:49

    Herrlich ...das du das gesehen hast...!
    NG Marianne
  • Klaus. Schmitt 03/06/2012 18:38

    Also ich trauere den alten Zeiten nicht nach. Das war eingentlich schon eine teure Angelegenheit, für poplige 36 Bilder .... und was auf dem Film war konnte man auch nicht mehr verändern. Da liebe ich doch mein PS, das mir nachträglicht Veränderungen erlaubt.
    Für Leute mit eigener Dunkelkammer mag das eine tolle Sache sein, denn hier habe ich zumindest noch ein paar Möglichkeiten, die ich bei einem Großlabor nicht hatte.

    LG Klaus
  • Wolfgang Keller 03/06/2012 13:32

    Man hätte auch nie vermutet, dass Kodak mal Pleite geht! Ansonsten bin ich der Meinung von Norbert!
    LG Wolfgang
  • Sylvia Schulz 03/06/2012 13:28

    richtige fotografen schwärmen heute noch auf analog.....,
    aber da wir in der DDR miserable teure Farbfilme hatten (heute sieht man bei den Bildern keine Farbe mehr), bin ich ganz froh über den technischen Fortschritt,
    lg Sylvia
  • Ulrike Leeb 03/06/2012 12:23

    Und die Kamera, welche George Mallory und Andrew Irvine bei ihrem Besteigungsversuch am Everest 1924 bei sich trugen, war auch von Kodak.....und wenn man sie finden würde, könnte man die Bilder immer noch entwickeln und feststellen, ob es die beiden damals bis ganz nach oben geschafft haben.
    So verbindet jeder etwas anderes mit dieser "legendären" Marke..... :o)
    Es gibt aber bestimmt auch farbbrilliante Fotos vom muränischen Wurzelzwerg auf/mit Kodak.......*lautlach*
    GLG
    Ulrike
  • enner aus de palz 03/06/2012 12:20

    Einem guten Fotografen entgeht nichts, wie die Zeiten sich ändern, heute müsste er Speicherkarten verkaufen. Dir noch einen schönen Sonntag.
    LG Rainer
  • Norbert REN 03/06/2012 12:19

    Dieser Zeit weine ich keine einzige Träne nach.
    Man war einfach zu abhängig von den Labors, die mit Standard Optimierungsprogrammen unsere Fotos verdorben haben.
    Ich bin froh, das Farbmanagement nun eigenverantwortlich in der Hand zu haben.
    LG. Norbert