Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

"Wie dazumal": Heuernte um 1921

Mein "Schwiegergroßeltern" rechts, der sitzende Großvater meines Mannes, die rechts von ihm stehende Großmutter. Mehr oder weniger fröhlich alle...Damals trug man als Frau ja keine Hosen, auch nicht zur Feldarbeit.
(Hainsberg, Sachsen)
-------------------------------------------------
Mitmachaktion von Smokeybear,
MONTAGS ist "wie-dazumal"-Tag.
Wer Bilder von Altem oder alte Bilder hat, kann sie gerne montags mit der Überschrift und
dem Schlagwort "wie dazumal" einstellen!

Commenti 21

  • W.H. Baumann 17/04/2017 23:01

    Wer jemals an solchen Aktionen beteiligt gewesen ist - und das womöglich im abschüssigen Gelände - der weiß um diese schweißtreibende Arbeit. Auf der nostalgischen Aufnahme sieht das aber so richtig zünftig & rustikal aus. Klasse.
     Feuerlöschmaschine anno 1880
    Feuerlöschmaschine anno 1880
    W.H. Baumann

    LG Werner
  • Traumbild 12/04/2017 6:25

    Man kann nur erahnen wie anstrengend damals die Heuernte bzw. die Arbeit in der Landwirtschaft war. Da musste jeder mit ran, auch ich kenne dies aus Geschichten die meine Mutter mir erzählt. Nach der Schule ging es mit aufs Feld. Eine schöne Erinnerung an die damalige Zeit hast du in deinem Archiv und es ist doch schön zu sehen, was man damals so an Kleidung trug. LG Claudia
  • Ilas 10/04/2017 22:13

    Ein wenig trügt der Schein
    So beschaulich es auf alten Bildern aussieht, so hart war die Arbeit.
    Eine wunderbare ländliche Szene.
    L.G. Astrid

    Mein Beitrag
    Mein Opa und sein Bruder
    Mein Opa und sein Bruder
    Ilas
  • blue night 10/04/2017 18:45

    Wirkt sehr idyllisch war aber bestimmt keine so leicht Zeit ... LG.Regina
  • Manfred Blochwitz 10/04/2017 18:01

    Ein feiner Blick in die Vergangenheit.
    ...wie dazumal...
    ...wie dazumal...
    Manfred Blochwitz

    Gruß Manfred
  • Ulrike Sobick 10/04/2017 17:31

    @ Günter - auf dem Originalbild kann man kaum noch etwas erkennen. Kontraste sind kaum noch da. Zwei Gesichter sind nicht ganz scharf. Mehr bearbeiten ging nicht!
    LG Ulrike
  • Günter Walther 10/04/2017 17:17

    Eine sehr schöne nostalgische Szene, die ich mehr geschärft hätte, aber darüber kann man streiten. In der Blässe ist es natürlich authentischer.
    MfG Günter
  • tinchen49 10/04/2017 16:52

    davon profitieren heute noch die Kinder mit ihren langen Sommerferien. Deine Fotoarbeit ist fantastisch und ein feiner Beitrag
    Mein Beitrag

    lg tinchen
  • † smokeybaer 10/04/2017 14:56

    Wieder ein schöner Beitrag gr smokey
  • homwico 10/04/2017 14:55

    Ein schönes Gruppenfoto.
    LG
    homwico
  • Tina-Elisa 10/04/2017 14:33

    Irgendwie waren das doch auch ganz schöne Zeiten.

    HG Tina
  • Axel Küster 10/04/2017 13:35

    Solche Fotos mag ich. Sie vermitteln viel interessantes über unsere Vergangenheit. LG Axel
  • dor.maX 10/04/2017 13:15

    Das sieht ja richtig malerisch aus - daher kommt wohl auch die Vorstellung von der "guten alten Zeit", obwohl wahrscheinlich keiner von uns heute noch so schuften möchte.
    Gruß Doris
  • Rubie 10/04/2017 12:33

    Wunderschön das habe ich als Kind auch noch mitgemacht.G Rubie
  • Ingrid Braunholz 10/04/2017 11:08

    Auch wenn man die Familien nicht persönlich kennt ist es immer schön sich solche Fotos anzuschauen.LG Ingrid
    Mein Beitrag

Informazioni

Sezioni
Cartelle Alte Bilder
Visto da 3.290
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 50.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche