Ritorna alla lista
Wespenspinnen-Lampion

Wespenspinnen-Lampion

948 16

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Wespenspinnen-Lampion

Ab Ende August beginnt das Wespenspinnen-Weibchen mit der Ablage ihrer rund 400 Eier / Kokon. Sie beginnt den Bau zunächst mit einer Basis, an die sie dann ihre Eier klebt. Dann werden die Eier noch ordentlich festgedrückt. Erst danach wird der Kokon mit unterschiedlichen Fäden in mehreren Schichten fertiggestellt.
Die Jungspinnen schlüpfen relativ zügig, überwintern jedoch, gut geschützt im Kokon. Erst im Mai des folgenden Jahres schlüpfen die Jungspinnen und wandern oft weit von ihrem Geburtsort fort. Deshalb findet man nicht unbedingt wieder Wespenspinnen an Plätzen, an denen man sie im Vorjahr beobachten konnte.

Oberlausitz, 21.Sep.2012




http://www.pelzer-photography.com/de/

Commenti 16

  • Christa D. 23/01/2013 12:43

    was für eine filigrane Aufhängung der "Lampion" hat, sehr fein auch mit den kleinen Tröpfchen - mag ich sehr ! lg Christa
  • Eifelpixel 22/01/2013 10:48

    Noch nie gesehen.
    Schön das man hier was lernen kann.
    Schönen Dienstag wünsche ich Dir Joachim
  • Wolfgang Kölln 21/01/2013 19:24

    Starke und interessante Aufnahme, Claudia! Sieht zuerst aus, als hätte hier jemand sein Hirn zum Lüften aufgehängt... ;-) Ich könnte mir hier noch etwas mehr Farbe und Kontrast vorstellen, vielleicht auch einen etwas engeren Schnitt...
    Gruß Wolfgang
  • Reinhard Arndt 21/01/2013 1:55

    Sehr lehrreiche Doku. Schön, dass man in der FC nicht nur Bilder gucken, sondern auch noch was lernen kann.
    LG
    Reinhard
  • Susa B.K. 20/01/2013 22:19

    Das ist mal wieder ein richtig feines Makro von Dir - Daumen hoch !!!
    LG Susa
  • Ela-Otto 20/01/2013 21:04

    Klasse Makro.....
    LG, Ela
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 20/01/2013 16:19

    Hab ich noch nie gesehen so einen Wespenspinnenkokon. Du hast ihn perfekt fotografiert. Sehr interessant für mich deine Erklärung dazu zu lesen.
    LG Heike
  • MariaSch 20/01/2013 16:17

    Eine sehr gute Info zu deinem sehr guten Makro!
    Die Schärfe und die Freistellung sind hervorragend!
    LG Maria
  • Clemens Kuytz 20/01/2013 11:44

    Klasse Makro...danke für die Erläuterung.
    lg clem
  • Abracadabra 20/01/2013 11:05

    Perfekt gezeigt, darauf muss ich tatsächlich einmal achten, dank Deiner ausführlichen Info.
    VG und einen guten Sonntag...Abracadabra
  • Anita Mair 20/01/2013 9:38

    Tolle Aufnahme mit Info!
    LG Anita.
  • Marion R. 20/01/2013 9:21

    Eine wunderbare Aufnahme und Info !
    LG
    Marion
  • Maren Arndt 20/01/2013 9:09

    Also, nun habe ich wieder was dazugelernt.
    Solch fotogenen Kokon fand ich auch schon und auch Wespenspinnen, habe ich nicht beides zusammen gebracht.
    Die einen schönen Sonntag
    Maren
  • B. Walker 20/01/2013 1:13

    Ein feines Lehrstück, Claudia, wie auch das Foto dazu.
    LG Bernhard
  • Helmut E.D. 19/01/2013 23:19

    ein feines Makro zeigst du da mit exzellenter Freistellung und ausgezeichneter Schärfe.
    Liebe Grüße Helmut

Informazioni

Sezione
Cartelle Spinnen
Visto da 948
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A580
Obiettivo Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400