2.546 10

blick.ralf


Premium (Basic), Aiterhofen

Commenti 10

In questa foto, blick.ralf desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Sesostris 22/11/2020 18:34

    sehr schön aufgenommen, schönes Licht 

    lg steffen
  • werner2809 20/11/2020 19:12

    Hallo, die Spinne in einem sehr interessanten Licht fotografiert. Die Lichtstimmung gefällt mir hier sehr gut.
    Ich hätte allerdings die Spinne gestackt um mehr Tiefenschärfe zu erreichen und dann würde ich das Bild nicht so eng schneiden.
    Ich habe bei meinen Bildern mehrere Fotos mit gestackten Wespenspinnen und ich würde mich über eine Meinung von dir freuen.
    Grüße Werner
    • werner2809 21/11/2020 18:34

      Hallo, vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar. Über solche Kommentare, Meinungen und Tipps freue ich mich besonders, da ich die ich auch ständig bestrebt bin die Qualität meiner Bilder zu verbessern. Bei meinen gestackten Bildern handelt es sich bisher immer um einen manuellen Stack teilweise auch ohne Stativ. Eine Stacking-Funktion ist mir in der Nikon D750 nicht bekannt. Ich glaube die wurde erst mit der D850 eingeführt. Die Kamera auf Serienbild, manueller Fokus und den Schärfepunkt manuell durch drehen am Objektiv versetzt.
      Grüße Werner
    • blick.ralf 22/11/2020 7:32

      Hallo Werner, ich hatte vor der D850 die D750 und diese hatte noch keine Stacking-Funktion eingebaut. Ich arbeite z.T. auch mit Schlitten, wenn das Objektiv nur manuell einzustellen ist (z.B. das Laowa 25 mm Makroobjektiv). Aber offensichtlich ist die Stacking-Software gut genug, sogar Fotos aus der Hand einwandfrei zusammen zu setzen. Das hatte ich mir bisher noch nicht getraut, obwohl ich öfter Panos aus der Hand mache und das funktioniert ebenfalls einwandfrei.
    • werner2809 22/11/2020 11:56

      Hallo Ralf, als Stacking-Software nutze ich Photoshop, das Bild ist mit wenigen Schritten immer sehr schnell fertig. Das Freihand-Stacken hab ich einfach mal probiert, und es hat überraschend gut geklappt, allerdings bis max. 15 Bilder, dann kommt die Kamera nicht mehr mit dem Schreiben nach, trotz schneller Speicherkarte. Bei der Spinne mit dem Kokon ging es natürlich nur mit Stativ. Hier konnte ich der Kamera immer wieder Zeit zum schreiben lassen.
      Grüße Werner
    • blick.ralf 23/11/2020 7:00

      Hallo Werner, ich arbeite mit Helicon Focus oder Photoshop. Meist löst Helicon die Aufgabe besser, manchmal aber auch PS. Vor allem ist Helicon wesentlich schneller. Ich hatte schon Stacks mit 100 Fotos. Das wird in PS zur Geduldsprobe.
  • Zina Heg 20/11/2020 13:59

    Wow, das Licht ist ja genial!! Überhaupt super... ich habe mich auch bei eigenen Spinnenbildern schon gefragt, wie man sowohl den Kopf wie auch den Körper ganz scharf kriegen könnte. Komisch, du hast die Blende ja schon recht geschlossen... so geht es mir eben auch immer (nur mit weniger guten Bildern ;-) ), dass trotz kleiner Blende nicht der ganz Bereich scharf ist. Wobei bei deinem Bild ist es ja nur minimal und ich finde es überhaupt nicht störend. Habe mich nur gefragt, was man denn sonst noch machen könnte - ausser stacken natürlich :-)
    LG, Zina
    • blick.ralf 20/11/2020 14:31

      Hallo Zina! Danke erstmal. In dem Fall passt das mit der Schärfe nur deshalb ganz gut, weil ich ziemlich parallel zu Körper und Kopf fotografiert habe. Sonst geht das nur mit stacken, wie du schon beschrieben hast. Hätte bei der Spinne sogar auch funktioniert. Die Tierchen halten sich ja meistens recht still. Zur Beleuchtung habe ich immer einen kleinen LED-Würfel dabei (fotowelt Cube LED-Videolicht von Flashoot). An den kann man vorne verschiedene Streuscheiben magnetisch befestigen und dabei sogar Farbfolien dazwischen klemmen.
  • † smokeybaer 20/11/2020 9:37

    Prima Spidermakro gr Smokey

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 2.546
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D850
Obiettivo 70.0-200.0 mm f/2.8
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 200.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace