Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Wer-war . . .

. . . zuerst da? Diese Frage wurde noch nie gelöst.

Commenti 27

  • Heide G. 18/12/2017 11:57

    zuerst gingen die Fische mit einer Aktentasche an Land -

    als die Fische an Land gingen ---
    als die Fische an Land gingen ---
    Heide G.
  • Brigitte Specht 17/12/2017 13:44

    ...gut von Dir gezeigt und regt einmal wieder zum Nachdenken an...:-)
    Einen schönen 3. Advent wünscht Dir Brigitte!
  • Christoph Beranek 16/12/2017 12:54

    Schon die Saurier haben Eier gelegt, aus denen ihre Nachkommen geschlüpft sind, da gab es noch keine Vögel, die ja die Nachkommen der ausgestorbenen Saurier sind. Also gab es schon das Ei, bevor es Vögel ( die vielzitierte Henne und das Ei) gab. Geht man allerdings weiter zurück in die Entstehungsgeschichte des Lebens, wird es schwierig, ja unmöglich, diese Frage zu beantworten.
    Aber abgesehen von Deiner Fragestellung, kam mir bei der Betrachtung Deiner Aufnahme ein anderer Gedanke in den Sinn. Die Embryonen von vielen Tieren und dem Menschen, lassen sich in diesem frühen Entwicklungsstadium kaum voneinander unterscheiden. Das verdeutlicht, dass alle Lebewesen auf unserem Planten miteinander verwandt und verschwägert sind :-) Aus dieser Grundannahme stellt sich mir die Frage, warum sich der Mensch über die Natur erhebt und alle Geschöpfe so barbarisch, verachtend behandelt ? Eine Antwort auf diese Frage habe ich nicht, aber vielleicht spürt der moderne Mensch nicht mehr, dass er nur ein Teil der Natur ist und nur mit ihr gemeinsam eine Überlebensperspektive hat.
    Eine beeindruckende Aufnahme, die viele Fragen aufwirft und Gedanken in Schwingungen versetzt. Klasse !
    LG Christoph
  • HeinerSef 15/12/2017 17:37

    Diese Frage wird auch nie gelöst werden, eine schöne Aufnahme von dir
    LG Heiner
  • dudaffa 13/12/2017 20:00

    Vielleicht weiß es der Künstler, der das Kunstwerk geschaffen hat.
    VG Norbert
    • Margareta St. 13/12/2017 22:28

      Norbert, das waren Forscher im Jahre 1813. Sie forschten privat in dem kleinen Dorf Sickershausen. Das Bild zeigt das Innere eines seit fünf Tagen bebrüteten Eies.
  • Günter K. 13/12/2017 4:44

    ich kann da gar nicht hinschauen, meine güte.....;-)
    lg günter
  • Bernd Kaschner 12/12/2017 22:25

    ,,,und nun muss ich mir Gedanken über
    das Ei des Columbus machen.
    Rätsel gelöst? Ja, da bleib ich
    lieber bei meine Sudokus.
    Viele Grüße kommen vom Bernd
    und ja: Ein tolles Motiv
  • H Reinecke 12/12/2017 21:24

    ich denke keiner - denn es gibt keinen anfang.
    vg herbert
  • † gre. 12/12/2017 20:28

    .....was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß :-)
    LG gre.
  • Wolf. 12/12/2017 19:56

    bei deinem spannenden bild mit einer anmerkung der smokeybaer !!
    gutgelaunte abendgrüße
    wolf
  • W.H. Baumann 12/12/2017 19:41

    Auf alle Fälle beginnt das Leben mit einer Zelle
    Und manchmal endet´s auch bei Strolchen
    In einer solchen

    Heinz Erhard

    LG Werner
  • Pixelfranz 12/12/2017 19:33

    das wissen nur die Götter.
    LG Franz
  • wolly-boy 12/12/2017 18:36

    Wird wohl auch nie gelöst werden.
    LG. wolly
  • Gudrun Wilhelm 12/12/2017 10:51

    eine große Frage und ein interessantes Bild, man könnte ja im Museum nachfragen.
    LG Gudrun
  • Siegfried J 12/12/2017 10:48

    ... im Weltall - Gagarin
    ... auf dem Mond - Armstrong
    ... am Nordpol - Peary
    ... am Südpol - Amundsen
    Willst du mehr wissen, dann frag einfach -:))))
    Gruß
    Siggi