Ritorna alla lista
Wer hat denn hier die Seitennerven der frischen Hainbuchenblätter verbogen?

Wer hat denn hier die Seitennerven der frischen Hainbuchenblätter verbogen?

4.248 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Wer hat denn hier die Seitennerven der frischen Hainbuchenblätter verbogen?

Es war die "Hainbuchenkrummnervengallmilbe" (!), jedenfalls in Niederländisch: "Haagbeukkromnerfmijt" (-: .
Der wissenschaftliche Name der verursachenden Gallmilbe ist Aculops macrotrichus.

Hilden, 22.4.2012

Commenti 1

  • Shimmy11 24/04/2012 12:02

    Was es alles gibt ... Und schon wieder eine Wissenslücke geschlossen. Danke für die Info und übrigens ... schönes Makro!
    LG Ute

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzengallen
Visto da 4.248
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot A630
Obiettivo Unknown 7-29mm
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 7.3 mm
ISO 100